Drei Punkte bei Amiri-Rückkehr
Personal & Taktik
Marco Wildersinn schüttelte die Startelf ordentlich durch. Nur fünf Spieler, darunter auch Profi Dennis Geiger, die beim 3:3 in Mannheim in der Anfangsformation standen, spielten von Beginn an. Neu ins Team rückten neben Keeper Stefan Drljača die Feldspieler Alfons Amade, Justin Hoogma, Stefan Posch, Robin Hack und Nadiem Amiri, der sein erstes Pflichtspiel seit dem 3:1 gegen Borussia Dortmund am 12. Mai bestritt. Die Hoffenheimer operierten in einem 3-5-2 mit Posch, Hoogma und Philipp Strompf in der Dreierkette, Alfons Amade (rechts) und Robin Szarka als zurückfallende Außenspieler, Dennis Geiger in der Schaltzentrale, daneben die Offensiven, aber auch viel nach hinten arbeitenden Amiri und Hack sowie dem Sturmduo Chinedu Ekene und Meris Skenderović an vorderster Front.
Die bissigen Balinger liefen in einem klassischen 4-4-2 auf und versteckten sich keineswegs. Vor allem in Überzahl versuchten sie durchaus, gefährlich vors Tor zu kommen und erspielten sich die eine oder andere Chance. Von hinten dicht machen und vorne auf den Zufall hoffen war nichts zu sehen. Trainer Ralf Volkwein nahm nach dem 2:0 gegen Ulm auf zwei Positionen Änderungen vor. Adrian Müller und Daniel Seemann waren nicht dabei, für sie spielten Jörg Schreyeck und Fabian Kurth.
Die Zahl des Spiels
3 – drei Tore erzielt, drei Punkte verbucht, die drittbeste Offensive der Liga. Hoffe zwo kann mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen.
Die Szene des Spiels
Manchmal ist eine richtig starke Abwehraktion so viel Wert wie ein Tor. Mindestens. Justin Hoogma hatte so eine Aktion. Als Drljača in der 51. Minute die Kugel fallen ließ, musste Balingens Stefan Vogler nur noch ins leere Tor schieben. Ein leichte Aufgabe – hätte sich Hoogma nicht mit letzter Kraft in den Schuss geworfen. Das sichere Gegentor zum 1:1 verhindert, durfte der Niederländer wenige Sekunden später Amades 2:0 bejubeln. Seine Rettungstat war spielentscheidend.
Das Stenogramm
TSG 1899 Hoffenheim II – TSG Balingen 3:0 (1:0)
Hoffenheim: Drljača – Posch, Hoogma, Strompf (61. Chana) - Amade, Hack (81. Wähling), Geiger, Amiri (74. Baumgartner), Szarka - Ekene, Skenderović.
Balingen: Hauser – Kurth (65. Scherer), Schmitz, Fecker, Eisele - Pettenkofer, Schreyeck (74. Schoch), Schuon, Gil (61. Huss) - Lauble, Vogler.
Tore: 1:0 Skenderović (19.), 2:0 Amade (53.), 3:0 Posch (87.). Zuschauer: 150. Schiedsrichter: David Scheuermann (Winnweiler). Karten: Gelb für Drljača / Schreyeck; Gelb-Rot für Ekene (48.).
Daten & Fakten zum Spiel »

