U19 unterliegt in Augsburg
Die Hoffenheimer kamen im Rosenaustadion zunächst gut in die Partie und hatten in der Anfangsphase auch gute Gelegenheiten, die allerdings Tobias Heiland und Amid Khan Agha, der aus kurzer Distanz den Keeper anschoss, liegen ließen.
In der 14. Minute hatte der Augsburger Maurice Malone seinen großen Auftritt, als er mehrere TSG-Spieler stehen ließ und Daniel Klein zum 1:0 überwand. In der Folge ebbte die Begegnung etwas ab, ehe die Augsburger nach einer knappen halben Stunde auf 2:0 erhöhten. Diesmal war es Simon Asta, der von der Mittellinie ungestört durch die Reihen spazieren und abschließen durfte. Anschließend hätten die Platzherren durchaus sogar noch erhöhen können, trafen aber nur das Außennetz oder scheiterten an Klein.
Nach der Pause hatten die Hoffenheimer bei sinkendem Niveau mehr vom Spiel, ein Treffer wollte ihnen allerdings nicht gelingen. Tim Linsbichlers Kopfball aus kurzer Distanz wurde von FCA-Keeper Daniel Witetschek entschärft, ein Freistoß Enes Tubluks klatschte an die Latte. Den Schlusspunkt setzte der Augsburger David Deger in der 64. Minute.
„Wir haben kein Tor geschossen und waren in den Eins-gegen-Eins-Duellen klar unterlegen, das müssen wir uns ankreiden lassen“, weiß Rapp, wo er in den kommenden Wochen den Hebel ansetzen muss.
FC Augsburg – TSG 1899 Hoffenheim 3:0 (2:0)
Augsburg: Witetschek – Jungmann (83. Cevis), Galinec, Russo, Deger, Culjak, Petkov (87. Fundel), Malone, Lustig (56. Schmidt), Asta, Bahm.
Hoffenheim: Klein – Heiland (71. Tubluk), Görlich, Wallquist, Curda, Lengle, Schappes (67. Schubert-Abubakhari), Nitzl (59. Geschwill), Linsbichler, Khan Agha, Landwehr (59. Onana).
Tore: 1:0 Malone (14.), 2:0 Asta (31.), 3:0 Deger (64.). Zuschauer: 160. Schiedsrichter: Gahis Safi (Erlensee). Karten: Gelb für Bahm, Petkov / Curda, Linsbichler, Lengle; Gelb-Rot für Russo (86.).