Torloses Remis in Balingen
Personal und Taktik
Die TSG lief in der Startformation wieder mit Alfons Amade auf, der sein Debüt am ersten Spieltag gegeben hatte. Diesmal wurde er erstmals bei der U23 auf der Sechser-Position aufgeboten. Neu in der Startelf war Moody Chana, der für Tim Hüttl spielte.
Anders als beim 1:2 gegen den SV Waldhof Mannheim verteidigte Filip Rettig diesmal auf der linken Seite. Emilian Lässig wurde rechts aufgeboten.
Die Balinger setzten auf ein 4-4-2-System. In der Spitze agierten Stefan Vogler und Patrick Lauble, dahinter verdichteten zwei Viererketten das Feld.
Die Szene des Spiels
Filip Rettig war es kurz vor Schluss zu verdanken, dass die TSG einen Zähler mitnahm in den Kraichgau. Nach einem beherzten Sprint reichte es ihm noch, den Ball von der Torlinie zu klären. Dieser unbedingte Wille wurde belohnt und macht Hoffnung für die nächsten Aufgaben.
Die Zahl des Spiels
2500 - In Balingen werden sie noch lange von der Partie schwärmen. Es kamen noch mal mehr Fans als beim Saisonauftakt gegen den FSV Mainz 05 II. Und dieser hatte immerhin das erste Balinger Regionalligaspiel überhaupt bedeutet.
Das Stenogramm
TSG Balingen - TSG 1899 Hoffenheim II 0:0
Balingen: Hauser - Eisele, Schmitz, Pflumm, Gil - Pettenkofer, Schreyeck, Schuon, Akkaya (86. Kurth) - Vogler, Lauble (76 Schoch).
Hoffenheim: Drljača - Lässig, Chana, Strompf, Rettig - Amade, Ludwig, Alberico (81. Bender), Wähling (84. Ekene) - Foshag (69. Monteiro), Gösweiner.
Zuschauer: 2500. Schiedsrichter: Patrick Kessel (SG Hüffelsheim). Gelbe Karten: Pflumm, Kurth / Rettig, Chana.