Niederlage in Offenbach
Personal und Taktik
Nach dem 6:2-Erfolg am vierten Spieltag gegen den FK Pirmasens setzte TSG-Trainer Marco Wildersinn weitgehend auf die zuvor erfolgreiche Formation. Nur zwei Änderungen nahm der Coach vor. Im Tor stand wieder Stefan Drljača an Stelle von Alexander Stolz. Zudem spielte Robin Hack, Rui-Jorge Monteiro Mendes saß dafür auf der Bank und kam im zweiten Durchgang zum Einsatz.
Die zuletzt zweimal besiegten Offenbacher bauten ihre Startelf auf drei Positionen um. Auffallend: In Serkan Göcer und Francesco Lovric fehlte die komplette bisherige Besetzung im defensiven Mittelfeld, zudem saß Dren Hodja auf der Bank. Jake Hirst, Luka Garić und Maik Vetter begannen. Das Trio war beim 1:2 in Ulm eingewechselt worden.
Die Szene des Spiels
Das Spiel verlief aus TSG-Sicht zwar nicht glücklich, die Kraichgauer erzielten aber zumindest einen sehr schönen Treffer. Beim 2:2 stimmte alles, von der Ausführung der Ecke durch Robin Szarka bis zum starken Abschluss von Johannes Bender in die lange Ecke.
Die Zahl des Spiels
3 - drei Gegentreffer nach der Pause besiegelten die dritte Niederlage der TSG in dieser Saison.
Das Stenogramm
Kickers Offenbach - TSG 1899 Hoffenheim II 5:2 (2:2)
Offenbach: Endres - Marx, Kirchhoff, Albrecht (65. Schulte), Scheffler - Garić - Sawada, Vetter (82. Ikpide), Firat - Hirst, Treske (78. Hecht-Zirpel).
Hoffenheim: Drljača - Rettig (72. Skenderović), Chana, Strompf, Hüttl - Szarka, Amade - Bender, Hack (61. Monteiro-Mendes) - Wähling, Gösweiner (68. Alberico).
Tore: 1:0 Hirst (2.), 2:0 Firat (16.), 2:1 Gösweiner (40.), 2:2 Bender (44.), 3:2 Firat (54., Foulelfmeter), 4:2 Vetter (60.), 5:2 Kirchhoff (78.). Zuschauer: 4500. Schiedsrichter: Tobias Döring (Brigachtal). Gelbe Karten: Albrecht, Treske / Bender, Hüttl, Monteiro-Mendes.