MÄNNER
07.05.2018
Saison-Finale: So kommt die TSG in die "Königsklasse"
Der 34. Spieltag, der Tag der Entscheidung. Die TSG empfängt Borussia Dortmund in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena - der Dritte gastiert beim Vierten. Es geht um die direkte Qualifikation für die Champions League. Bayer Leverkusen auf Rang fünf und der Sechste RB Leipzig machen aus dem Kampf um die "Königsklasse" einen Vierkampf. achtzehn99.de zeigt, wie "Hoffe" den Sprung unter die ersten vier, also in die Champions League, schafft.
Die Ausgangslage
Platzierung | Team | Punkte | Torverhältnis |
... | ... | ... | ... |
3. | Borussia Dortmund | 55 | +19 |
4. | TSG 1899 Hoffenheim | 52 | +16 |
5. | Bayer Leverkusen | 52 | +13 |
6. | RB Leipzig | 50 | 0 |
7. | Eintracht Frankfurt | 49 | +1 |
Die wichtigen Spiele auf einen Blick
TSG Hoffenheim | vs. | Borussia Dortmund |
Bayer Leverkusen | vs. | Hannover 96 |
Hertha BSC | vs. | RB Leipzig |
Szenarien zur Champions League
- Wenn die TSG den BVB am Samstag mit mindestens zwei Toren Unterschied schlägt, schafft das Team von Julian Nagelsmann die direkte Qualifikation für die "Königsklasse". Ob "Hoffe" dann auf Rang drei oder vier in die CL einzieht, hängt vom Ergebnis in Leverkusen ab. Aktuell hat die TSG ein um drei Tore besseres Torverhältnis als die "Werkself".
- Gewinnt "Hoffe" gegen Dortmund mit einem Tor Unterschied, bliebe "Hoffe" in der Tabelle aufgrund des schlechteren Torverhältnissen hinter den Dortmundern und wäre auf das Ergebnis in Leverkusen angewiesen. Gewinnt Bayer sein Heimspiel dann mit mindestens fünf Toren Unterschied, fällt die TSG auf Platz fünf zurück, spielt dann aber immerhin fix in der Europa League. Auch das wäre für das Team von Julian Nagelsmann ein großer Erfolg. Seit mehr als 30 Jahren konnte sich kein Team mehr in der ersten Saison nach dem Debüt auf internationalem Parkett erneut für Europa qualifizieren. Ein Sonderfall: Schlägt die TSG den BVB mit 1:0 und gewinnt Leverkusen gleichzeitig mit vier Toren Vorsprung mindestens 9:5, 10:6, 11:7,... bringen die mehr erzielten Tore Leverkusen neben dem BVB in die Champions League. "Hoffe" müsste auch in diesem Szenario mit Rang fünf und der Europa League Vorlieb nehmen.
- Spielt die TSG gegen Dortmund Remis, muss sie nach Leverkusen blicken - die Mannschaft von Heiko Herrlich dürfte dann gegen Hannover nicht gewinnen.
- Verliert "Hoffe" gegen den BVB, darf Leverkusen gleichzeitig gegen Hannover keinen Punkt holen. Für die Champions League dürfte die TSG-Niederlage drei Tore höher ausfallen als jene der "Werkself". Zudem darf RB Leipzig dann sein Auswärtsspiel bei Hertha BSC nicht gewinnen. RB hat nur die Chance auf die Champions League, wenn sowohl die TSG als auch Leverkusen verlieren.
- Mit einem 6:0-Sieg gegen Hannover zieht Leverkusen unabhängig vom Ergebnis zwischen der TSG und Dortmund in die Champions League ein. Die "Werkself" würde dann entweder die TSG oder den BVB hinter sich lassen. Für "Hoffe" geht es dann in die "Königsklasse", wenn Dortmund mit mindestens zwei Toren Unterschied geschlagen wird.
Weitere Szenarien zur Europa League
- Spielt die TSG gegen Dortmund Remis, steht das Team von Julian Nagelsmann quasi sicher auf Platz fünf und damit in der Europa League. Leipzig könnte zwar nach Punkten zur TSG aufschließend, müsste Berlin dann aber mindestens 16:0 schlagen - ein tendenziell unwahrscheinliches Ergebnis. Platz sechs ist der TSG mit einem Punktgewinn gegen Dortmund auf keinen Fall mehr zu nehmen. Dieser berechtigt nur in jenem Fall nicht für die direkte Teilnahme an der Europa-League-Gruppenphase, in dem Eintracht Frankfurt Siebter wird und den DFB-Pokal (im Finale gegen Bayern München) gewinnt. Sollte dieses Szenario eintreten, muss der Tabellensechste in die EL-Qualifikation.
- Auf Rang sieben fällt die TSG nur noch dann zurück, wenn Leipzig und Frankfurt ihre Spiele gewinnen, während die TSG verliert. Frankfurt müsste aber 15 Tore aufholen.
Daten & Fakten zum Spiel »
Jetzt Downloaden!