Onana mit U17-EM-Debüt / Niederlage für DFB
Das hatten sich die DFB-Junioren sicherlich anders vorgestellt. In ihrem EM-Auftaktspiel verlor das Team von Trainer Michael Prus gegen die Niederlande mit 0:3 (0:2). Nach dem 0:1-Rückstand durch einen Strafstoß von Chelseas Daishawn Redan trafen die Niederländer kurz vor der Pause zum zweiten Mal und erneut durch Redan. Keine Minute war dann im zweiten Spielabschnitt gespielt, als das Nachbarland aus dem Westen durch Crysencio Summerville von Feyenoord Rotterdam zum dritten Mal erfolgreich war und die Partie frühzeitig für sich entschied.
TSG-Verteidiger Antonis Aidonis lief von Anfang an gemeinsam mit Kevin Bukusu von Bayer Leverkusen in der Innenverteidigung auf und spielte durch. Beim 0:2-Pausenrückstand brachte Prus dann für die zweite Halbzeit Amid Khan Agha, der für die U17 der TSG eine starke Saison in der B-Junioren-Bundesliga spielt. TSG-Torwart Daniel Klein blieb auf der Bank, da Luca Unbehaun von Borussia Dortmund im DFB-Tor den Vorzug erhielt.
Am Dienstag im zweiten Vorrundenspiel gegen Serbien steht das DFB-Team nun unter Druck. Letzter Gegner in der Gruppe D ist dann am Freitag Spanien.
Onana spielt im Mittelfeld durch
Erfolgreicher war die belgische Auswahl mit TSG-Mittelfeldspieler Amadou Onana. Gegen Irland setzten sich die „Roten Teufel“ mit 2:0 (1:0) durch und sind damit nach dem ersten Gruppenspieltag Tabellenführer der Gruppe C. Die Tore für die Belgier erzielten Yorbe Vertesen und Sekou Sidibe, die beide im Nachwuchs des niederländischen Spitzenklubs PSV Eindhoven aktiv sind.
Onana lief im Mittelfeld auf und spielte durch. Nächster Gegner der Belgier ist am Dienstag Bosnien-Herzegowina.
Die Spiele im Stenogramm
Deutschland – Niederland 0:3 (0:2)
Deutschland: Unbehaun – Borges, Aidonis, Bukusu, Katterbach – Krauß (68. Brandt) – Hartmann, Papela (41. Bozdogan), Lockl (41. Khan Agha), Batista Meier – Dajaku.
Niederlande: Koorevaar – Sambo, van Gelderen, J. Maduro, Hendriks – Franken (75. Goudmijn), Q. Maduro, Burger – Summerville, Redan (61. Brobbey), Ihattaren (66. Thomas).
Tore: 0:1 Redan (18.), 0:2 Redan (39.), 0:3 Summerville (41.). Schiedsrichter: Tihomir Pejin (Kroatien). Karten: Gelb für Bukusu / Redan.
Irland – Belgien 0:2 (0:1)
Irland: Corcoran – Murphy, Collins, McEntee, Ledwidge – Wright, Coffey, Knight, Parrot – Idah, Brennan (61. Thompson).
Belgien: Shinton – Persyn, Dendoncker, Lissens, Vandermeulen – Onana, Raskin, Suray (66. Doku) – Vertessen, Mpie (66. Timassi), Sidibe.
Tore: 0:1 Sidibe (34.), 0:2 Vertessen (68.). Schiedsrichter: Vilhjalmur Thorarinsson (Island). Karten: Gelb für Collins, Knight / Raskin, Sidibe.
Ergebnisse und Tabellen
Gruppe A:
Italien – Schweiz 2:0
England – Israel 2:1
1. | Italien | 1 | 2:0 | +2 | 3
2. | England | 1 | 2:1 | +1 | 3
3. | Israel | 1 | 1:2 | -1 | 0
4. | Schweiz | 1 | 0:2 | -2 | 0
Gruppe B:
Portugal – Norwegen 0:0
Slowenien – Schweden 0:2
1. | Schweden | 1 | 2:0 | +2 | 3
2. | Portugal | 1 | 0:0 | +0 | 1
3. | Norwegen | 1 | 0:0 | +0 | 1
4. | Slowenien | 1 | 0:2 | -2 | 0
Gruppe C:
Dänemark – Bosnien-Herzegowina 2:3
Irland – Belgien 0:2
1. | Belgien | 1 | 2:0 | +2 | 3
2. | Bosnien-Herzegowina | 1 | 3:2 | +1 | 3
3. | Dänemark | 1 | 2:3 | -1 | 0
4. | Irland | 1 | 0:2 | -2 | 0
Gruppe D:
Deutschland – Niederland 0:3
Serbien – Spanien 0:1
1. | Niederlande | 1 | 3:0 | +3 | 3
2. | Spanien | 1 | 1:0 | +1 | 3
3. | Serbien | 1 | 0:1 | -1 | 0
4. | Deutschland | 1 | 0:3 | -3 | 0