Draband pariert Strafstoß in der Nachspielzeit
Personal & Taktik
Viel hat sich in der elfwöchigen Pause nicht geändert. Im Vergleich zum letzten Regionalliga-Spiel Ende November gegen Schott Mainz gab es gerade mal zwei Änderungen im Hoffenheimer Team: Für Alexander Stolz stand wieder die etatmäßige U23-Nummer 1 Dominik Draband zwischen den Pfosten, für den nach Bochum abgewanderten Simon Lorenz rückte Tim Hüttl in die Innenverteidigung. Wildersinn schickte mit Robin Hack, Justin Hoogma und Felix Passlack drei Spieler aus dem Profi-Kader ins Rennen. Robin Szarka zog im defensiven Mittelfeld die Fäden, hinter den Spitzen Hack und Prince Owusu kurbelten Max Waack, Johannes Bühler zentral und Passlack auf der rechten Seite das Spiel an. Nach der Auswechslung von Linksverteidiger Alex Rossipal rückte Passlack auf dessen Position.
Die Ulmer kamen im handelsüblichen 4-4-2 daher und nahmen gegenüber der 1:2-Heimpleite gegen Schott Mainz im Dezember drei Veränderungen vor. Luigi Campagna, Marcel Schmidts und Volkan Celiktas standen neu in der Startelf. Die „Spatzen“ verlegten sich aufs Zerstören und hatten im ersten Durchgang nur eine nennenswerte Aktion. Im zweiten Abschnitt kamen sie – vor allem in der Schlussphase, als sie in Überzahl agierten – öfter vor das TSG-Gehäuse
Die Szene des Spiels
Dominik Draband stand in der A-Jugend schon einmal vor derselben Aufgabe: Elfmeter für den Gegner in der Nachspielzeit. Es war ebenfalls im Dietmar-Hopp-Stadion, sogar dasselbe Tor. Damals, im Bundesliga-Spiel gegen den SV Waldhof, entschied sich „Drabbi“ für die aus seiner Sicht rechte Ecke – und parierte. Diesmal sprang er in die andere, und hielt erneut. Nerven wie Drahtseile, heißt es in solchen Fällen.
Die Zahl des Spiels
8 – Die Serie der Partien ohne Niederlage ist mittlerweile auf acht angewachsen, auch wenn ein Punkt gegen die „Spatzen“ nicht dem entspricht, was sich die Verantwortlichen vor der Partie erhofft hatten und was möglich gewesen wäre.
Das Stenogramm
TSG 1899 Hoffenheim II – SSV Ulm 1846 1:1 (0:1)
Hoffenheim: Draband – Dehm, Hüttl, Hoogma, Rossipal (62. Skenderović) – Szarka – Passlack, Bühler (75. Engelhardt), Waack – Owusu, Hack (46. Wähling).
Ulm: Betz – Bradara, Reichert, Schindele, Schmidts – Morina, Campagna (86. Schmitt), Celiktas, Bagceci (65. Kienle) – Rathgeber, Braig (73. Neziri).
Tore: 0:1 Celiktas (31.), 1:1 Owusu (60., Strafstoß). Zuschauer: 210. Schiedsrichter: Patrick Kessel (Norheim). Karten: Gelb für Rossipal, Dehm / Celiktas, Campagna, Rathgeber; Gelb-Rot für Hoogma (74., wiederholtes Foulspiel). Besondere Vorkommnisse: Draband hält Foulelfmeter von Rathgeber (90.+1).