Geburtstagsgeschenk für den Trainer - Sieg in Mainz
Personal & Taktik
Drei Änderungen musste Wildersinn gegenüber dem 3:2-Erfolg am Sonntag gegen die Stuttgarter Kickers vornehmen. Neben dem gesperrten Kevin Akpoguma fehlten diesmal auch die Profi-Abstellungen Stefan Posch und Philipp Ochs, die nur wenige Stunden später beim Europa-League-Spiel in Rasgrad in der Startelf standen (Posch) bzw. auf der Bank saßen (Ochs.) Für sie kamen Nicolas Wähling, Aron Viventi und der nach einer Fiebererkrankung wiedergenese Simon Lorenz in die Startelf.
Die Hoffenheimer agierten in einem 4-1-4-1 mit Szarka auf der Sechs und Owusu als einziger Spitze. Das Außenverteidigerpaar bildeten Alexander Rossipal und Jannik Dehm, Marco Engelhardt und Simon Lorenz machten in der Mitte dicht.
Die Szene des Spiels
In einem Spiel, das 1:0 endet, drängt sich die Szene, die zum Tor des Tages geführt hat, natürlich auf. Aber der Siegtreffer war durchaus auch schön herausgespielt: Jannik Dehms langen Ball in den Sechzehner macht Owusu zunächst gut fest, behauptet ihn, legt ihn sich zurecht – und knallt ihn dann mal eben in die lange Ecke. Danke.
Die Zahl des Spiels
4 – Seit vier Spielen ist die U23 nun bereits unbesiegt und hat nun vier Tage Zeit, sich auf die Partie am Dienstag, 14 Uhr, im Dietmar-Hopp-Stadion gegen den anderen Drittliga-Absteiger FSV Frankfurt vorzubereiten. Wären die jüngsten vier Partien allesamt nach 89 Minuten abgepfiffen worden, hätte die U23 sogar eine Serie von vier Siegen vorzuweisen…
Das Stenogramm
1.FSV Mainz 05 II – TSG 1899 Hoffenheim II 0:1 (0:0)
Mainz: Dahmen – Grau, Korczowski, Tyrala (68. Berggreen), Baku, Loechelt, Lappe, Bülbül (68. Trümner), Petermann (82. Breitenbach), Costly, Neubauer.
Hoffenheim: Kobel – Rossipal, Owusu (84. Klauss), Wähling, Szarka, Bühler, Viventi (46. Schaffer, 68. Ikpide), Lorenz, Dehm, Engelhardt, Waack.
Tor: 0:1 Owusu (60.). Zuschauer: 598. Schiedsrichter: Dennis Meinhardt (Flieden). Karten: Gelb für Loechelt, Costly / Rossipal, Schaffer.