Demirbay bekommt die 10 - WM-Quali: Sieg für Zuber
Freitag
Schweiz weiter vorne - Bosnien mit Remis
Die Schweizer Nationalmannschaft bleibt in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland weiterhin ungeschlagen - mehr noch: Die "Nati" feierte im sechsten Quali-Spiel den sechsten Sieg. TSG-Profi Steven Zuber wurde beim 2:0-Erfolg auf den Färöer Inseln in der 62. Minute eingewechselt. Zu diesem Zeitpunkt führten die Eidgenossen bereits mit 2:0 - Granit Xhaka und Xherdan Shaqiri erzielten die Tore. Für den Tabellenführer der Gruppe B geht es Ende August weiter. Dann empfangen die Schweizer in St. Gallen Andorra.
Nicht ganz so erfolgreich verlief der Freitagabend für Ermin Bicakcic und Bosnien. Der TSG-Verteidiger und sein Team mussten sich vor heimischem Publikum in Zenica mit einem 0:0 gegen Griechenland begnügen. Bicakcic spielte 90 Minuten durch. In der WM-Qualifikationsgruppe H liegt Bosnien nach sechs Spieltagen mit elf Punkten auf dem dritten Platz. Griechenland auf Rang zwei ist einen Punkt besser, Tabellenführer Belgien hat 16 Punkte auf dem Konto. Weiter geht es für Bosnien beim Rennen um die Plätze für Russland Ende August mit einem Auswärtsspiel auf Zypern.
Neuer "10er" für die TSG
Am Dienstag spielte Kerem Demirbay nach einer starken ersten Saison bei der TSG #DASERSTEMAL für die deutsche Nationalmannschaft - mit der Trikotnummer 10. Diese Nummer wird er in der kommenden Spielzeit auch bei der TSG tragen. Für alle TSG-Fans ist der Wechsel von der "13" zur "10" eine Chance. Wer sich bis morgen, den 10. Juni 2017, 23.59 Uhr, das neue Trikot unserer Nr. 10 online bestellt, erhält den Demirbay-Flock gratis. Versandkostenfreie Lieferung inklusive.
Mittwoch
Spielergewerkschaft wählt Nagelsmann & Süle
Bei der traditionellen Abstimmung der Spielergewerkschaft VDV für die "Silberne Trainerbank" für den besten Coach der Bundesliga-Saison setzte sich wie beim "Kicker" Julian Nagelsmann durch. Der TSG-Trainer erhielt 64,1 Prozent der Spielerstimmen und lag damit deutlich vor Freiburgs Christian Streich (13,3 Prozent) und Ralph Hasenhüttl (7,5 Prozent) von RB Leipzig. Bayern-Stürmer Robert Lewandowski wurde von seinen Kollegen zum "Spieler der Saison" gewählt und führt somit auch die "Elf der Saison" an. In diese schaffte mit Niklas Süle auch ein Hoffenheimer den Sprung. 44,3 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf den Abwehrspieler der TSG.
Dienstag
Spieler stimmen für Nagelsmann ab
248 Bundesliga-Spieler beteiligten sich an der alljährlichen Kicker-Umfrage und stimmten unter anderem für den besten Feldspieler, den besten Torhüter, den Aufsteiger unter den Trainern und Spielern der Saison sowie in vielen weiteren Kategorien ab. Bei der Frage nach dem "Gewinner unter den Trainern" legten sich 44,8 Prozent der Profis auf TSG-Cheftrainer Julian Nagelsmann fest. Klarer Spitzenwert vor Leipzig-Coach Ralph Hasenhüttl (16,1 Prozent). Zum besten Torhüter der Saison wurde Bayern-Keeper Manuel Neuer auf Rang eins gewählt. Oliver Baumann kommt mit 7,7 Prozent der abgegebenen Stimmen auf Rang vier der Liga. Auf Rang fünf mit 6,5 Prozent der Stimmen landete Kerem Demirbay in der Kategorie "Aufsteiger der Saison".
Auch bei der "positiven Überraschung der Saison" spielt die TSG eine große Rolle. Hinter dem SC Freiburg (34,3 Prozent) reicht es mit 32,5 Prozent der Stimmen zu Platz zwei. Bei der Frage, wer den Bayern in Zukunft in der Bundesliga gefährlich werden kann, ist Platz für "Hoffe". Hinter Dortmund und Leipzig läuft die TSG hier mit 5,2 Prozent der Nennungen auf Rang vier ein.
Als VIP zum Telekom Cup
Spitzenfußball in der Sommerpause? Am 15. Juli ist die TSG beim Telekom Cup im Borussia-Park vertreten, dabei trifft die Mannschaft von Julian Nagelsmann im Halbfinale auf den FC Bayern München. Die Telekom verlost für den Cup nun ein VIP-Package für zwei Personen - inklusive VIP-Tickets, einem Blick hinter die Kulissen, Meet & Greet mit einem Bundesliga-Profi sowie Anreise und Übernachtung.
Montag
Adam Szalai und Pavel Kaderabek mit Niederlagen
Für Adam Szalai und Pavel Kaderabek hieß es am Montagabend: Nationaldress statt "Hoffe"-Trikot. Es standen Freundschaftsspiele an. Ungarn gegen Russland. Belgien gegen Tschechien. Am Ende gingen beide TSG-Profis mit einer Niederlage zurück in die Kabine. Die Ungarn verloren das Duell mit 0:3, die Tschechen unterlagen mit 1:2. Adam Szalai kam dabei nicht zum Einsatz, Pavel Kaderabek spielte von Beginn an. Am Wochenende geht es dann für beide in der WM-Qualifikation um wichtige Punkte. Am Freitag trifft Ungarn um 20.45 Uhr auf Andorra, allerdings ohne Szalai, der leicht angeschlagen am Dienstag abreisen musste. Die tschechische Nationalmannschaft am Samstag (20.45 Uhr) auf Norwegen.

