Kramaric erzielt das Tor des 27. Spieltags
Freitag
Auf Süle folgt Kramaric
Der Weitschuss-Hammer von Niklas Süle wurde von den Usern auf bundesliga.de zum Tor des 26. Spieltags gewählt. Auch das Tor des 27. Spieltags erzielte ein Hoffenheimer. Die Fans kürten Andrej Kramarics Traumtor gegen den FC Bayern München mit ihren Stimmen zum Sieger. Mit seinem Treffer verwies er die Tore von Laszlo Benes (Borussia Mönchengladbach), Naby Keita (RB Leipzig) und Pierre-Emerick Aubameyang (Borussia Dortmund) auf die Plätze. Kramaric ließ seinen Kontrahenten keine Chance und setzte sich mit 59 Prozent der Stimmen deutlich durch.
Donnerstag
Kicker-Topelf mit zwei Hoffenheimern
Das Kicker Sportmagazin hat am Donnerstagmorgen seine Topelf des 27. Spieltags veröffentlicht. Mit dabei sind Kevin Vogt und Oliver Baumann - für beide TSG-Profis war es die dritte Nominierung in dieser Saison. Baumann schaffte es zudem in die Topelf der Sportschau. Dort an seiner Seite - Andrej Kramaric und Kerem Demirbay. Also sogar drei Hoffenheimer.
Mittwoch
Süle gewinnt, Kramaric nominiert
Niklas Süle hat das Tor des 26. Bundesliga-Spieltags erzielt. Sein Distanz-Hammer gegen Hertha BSC am vergangenen Freitag wurde von den Usern bei bundesliga.de gewählt. Er setzte sich mit 40 Prozent der Stimmen gegen Max Kruse (28 Prozent), Thiago (21 Prozent) und Florent Hadergjonaj (10 Prozent) durch. Andrej Kramaric erzielte gegen Bayern München am 27. Spieltag das Tor des Tages zum Sieg gegen die Bayern. Für seine Leistung wurde er von der Bundesliga für das Voting zum "Spieler des Spieltags" vorgeschlagen. Seine Kontrahenten: Kevin Volland, Shinji Kagawa und Max Kruse.
NFL trifft auf Bundesliga
Nach dem Sieg gegen die Bayern bekam Lukas Rupp Besuch bei der TSG. Markus Kuhn, ehemaliger NFL-Profi bei den New York Giants, ist auf Heimatbesuch und nutzte die Möglichkeit, um sich das Trainingsgelände anzuschauen und sich mit seinem alten Bekannten auszutauschen. Natürlich wurde der Football geworfen und mit dem Fußball gespielt. Rupp zeigte Kuhn den Footbonaut, den der gebürtige Weinheimer auch gleich ausprobierte sowie den Kraftraum der TSG-Profis. "Bei uns liegt im Kraftraum deutlich mehr rum, aber ich glaube, so sehr unterscheidet sich der Kraftraum hier nicht von dem eines Footballteams", erzählte Kuhn, der sich sichtlich wohl fühlte. Außer über den Sport, sprachen die beiden auch über ihre gemeinsamen Freunde, denn beide stammen aus Weinheim. Kuhn verriet, dass er schon als kleiner Junge bei Rupps im Garten gekickt habe. In der NFL ist der 30-Jährige nicht mehr aktiv, Anfang des Jahres beendete er seine Karriere. Bei ran.de erklärte er: "Man sollte im Leben auch nicht zu vermessen, sondern mit dem Geleisteten lieber zufrieden sein. Und das bin ich. Ganz ehrlich: Ich habe mich mit meiner NFL-Karriere quasi selbst übertroffen."
Dienstag
Tor des Monats - Kramaric nominiert
Mit einem gefühlvollen Schlenzer erzielte Andrej Kramaric in Freiburg das 1:1 für die TSG. Sein Traumtor vom 11. März wurde nun für das Sportschau - Tor des Monats vorgeschlagen.
Vorverkauf für Spiel in Dortmund startet
Der Ticket-Vorverkauf für das Bundesliga-Spiel der TSG bei Borussia Dortmund am 32. Spieltag (Samstag, 6. Mai, 15.30 Uhr) hat soeben begonnen. Tickets gibt es ausschließlich im Shop an der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena. Es besteht ein Kartenlimit von 4 Tickets pro Käufer.
Die TSG 1899 Hoffenheim behält sich einen personalisierten Verkauf vor. Daher ist mit längeren Wartezeiten beim Kartenverkauf zu rechnen. Wir weisen darauf hin, dass aus Sicherheitsgründen im Gästeblock keine BVB-Fankleidung getragen werden darf. Wir behalten uns aus Sicherheitsgründen vor, die Zugänge zum Gästeblock zu überprüfen und bei Missachtung den Zutritt zu verweigern.
Montag
Heimspiel-Jubiläum steht an
Gegen den FC Bayern München bestreitet die TSG am Dienstagabend ihr 150. Heimspiel in der Bundesliga. Neun davon absolvierte der Klub im Mannheimer Carl-Benz-Stadion, bisher 140 in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena. Das Stadion in Sinsheim wurde im Januar 2009 eingeweiht und dient der TSG seither als Heimspielstätte. Die TSG-Bilanz vor heimischem Publikum: 60 Siege, 49, Unentschieden, 40 Niederlagen.
Süle & Kramaric ausgezeichnet
Die beiden TSG-Torschützen des 26. Spieltags wurden für ihre Treffen und Leistungen gegen Hertha BSC von der Fachpresse belohnt. Sowohl Andrej Kramaric als auch Niklas Süle wurden vom "Kicker" in die Elf des Spieltags berufen. Bei der Sportschau schaffte Süle den Sprung ins Team.
Termine für den April
Alles, was TSG-Fans in den kommenden vier Wochen erwartet auf einen Blick.