Serie reißt in Pirmasens
Personal & Taktik
Gegenüber dem 5:2 gegen den FC Homburg rotierte Wildersinn auf vier Positionen. Philipp Ochs, Marco Engelhardt, Robin Szarka und Keeper Gregor Kobel blieben draußen, für sie rückten Matthias Köbbing, Aron Viventi, Kevin Ikpide und Patrick Kapp in die Startelf. Kapp ersetzte den angeschlagenen Kapitän Engelhardt in der Dreierkette, Köbbing stand für Kobel (Rückenprobleme) zwischen den Pfosten und Viventi, der erstmals von Anfang an spielte, profitierte von Ochs‘ Nominierung für den Profi-Kader. Wie zuletzt agierte die U23 in einem 3-5-2.
Pirmasens‘ Trainer Peter Tretter musste nach dem 2:0 gegen den 1.FC Saarbrücken auf Innenverteidiger Marco Steil (Gelbsperre) verzichten, zudem kam Patrick Freyer von der Bank. Dafür rückten Can Özer und Salif Cissé in die Startformation.
Die Szene des Spiels
Eine Stunde ist gespielt, als ein langer Ball in den Strafraum fliegt. Köbbing zögert, kommt dann doch heraus und bringt an der Grundlinie Rugg zu Fall. Der Elfmeter sitzt. Zwar ist noch eine halbe Stunde zu spielen, aber die TSG, die zuvor zwei Mal in Führung gegangen war, kommt nicht mehr zurück.
Die Zahl des Spiels
4 – im vierten Spiel 2017 geht die U23 erstmals leer aus und muss Platz vier wieder abgeben.
Das Stenogramm
FK Pirmasens – TSG 1899 Hoffenheim II 3:2 (1:2)
Pirmasens: Kläs – Osee, Reinert, Grieß, Özer (85. Erdem), Bouzid, Rugg, Hammann, Grünnagel, Rohracker (76. Freyer), Cissé (82. Becker).
Hoffenheim: Köbbing – Kapp, Ikpide (46. Owusu), Geiger, Ademi (46. Szarka), Viventi (70. Bühler), Posch, Lorenz, Dehm, Waack, Mees.
Tore: 0:1 Mees (11.), 1:1 Rugg (14.), 1:2 Lorenz (18.), 2:2 Lorenz (46., Eigentor), 3:2 Özer (60., Strafstoß). Zuschauer: 682. Schiedsrichter: Marcel Gasteier (Weisel). Karten: Gelb für Reinert / Köbbing, Waack.