Jetzt für Minifußball im Kinderzentrum anmelden
Zum siebten Mal schon öffnet das Kinderzentrum in der Hoffenheimer Silbergasse beim Tag der offenen Tür seine Pforten für kleine und große Besucher. Besonderer Höhepunkt war bei den vergangenen Ausgaben stets der Minifußball. Im Drei-gegen-Drei auf vier Tore können sich die jüngsten Talente am besten entfalten.
Ziel dieser Fußballform ist es, dass jedes Kind viele Ballkontakte und Aktionen hat. Ein Sieger steht am Ende des Turniers nicht fest, denn der Spaß am Spielen und nicht die Ergebnisse stehen im Vordergrund. Die genaue Organisation und Spielregeln des Minifußballs gibt es hier.
Das diesjährige Minifußball-Turnier wird auf 16 Spielfeldern ausgetragen. Erwartet werden nicht weniger als 100 teilnehmende Mannschaften. Mitspielen können Kinder der Jahrgänge 2006 bis 2009. Auch der Rasen des Dietmar-Hopp-Stadions, auf dem die Profis der TSG einst den Bundesliga-Aufstieg feierten, wird als Spielfläche genutzt. Das bietet erneut die Möglichkeit, die größte Besucherzahl beim Minifußball aller Zeiten zu erreichen. Schließlich passen bis zu 6.350 Zuschauer in das Stadion.
Abwechslungsreiches Programm am KidZ
Um schnelle Anmeldung für das Minifußball-Turnier wird gebeten, da die Anfrage stets hoch ist. Dafür einfach das Anmeldeformular ausfüllen und unter der E-Mail-Adresse trainerkidz@achtzehn99.de an den Koordinator der Kinderperspektivteams bei der TSG, Paul Tolasz, schicken. Anmeldeschluss ist der 30. März.
Für die Teilnahme benötigt eine Minifußballmannschaft nach Möglichkeit sechs Spieler, es reichen aber auch vier oder fünf Spieler. Ein Verein kann gerne auch zwei oder drei Sechser-Teams anmelden. Jedes teilnehmende Kind erhält zum Abschluss des Tages ein T-Shirt.
Der Minifußball-Spieltag ist aber natürlich nicht alles, was am Tag der offenen Tür geboten wird. Im Programm vorgesehen sind außerdem Kinderschminken bei „Anpfiff ins Leben“, das Absolvieren des KidZ-Abzeichens, Angebote der AOK Baden-Württemberg sowie der Ballschule und Mal- und Bastelaktionen.