U23 am Dienstag auf dem „Betze“
Nach dem 1:1 im Hitzespiel am Freitagabend gegen Walldorf hatte Wildersinn noch etwas am Ergebnis zu knabbern, doch das hat sich längst erledigt. „Wenn du eine Führung aus der Hand gibst, bist du am Ende immer enttäuscht. Aber das 1:1 ging in Ordnung. Wir haben die Begegnung analysiert und werden es in Kaiserslautern besser machen“, so der Coach.
Bei den kleinen Roten Teufeln fehlen allerdings mehrere Junioren-Nationalspieler. Dennis Geiger ist mit der deutschen U19 bei einem Lehrgang in Kleinmachnow bei Berlin, zudem sind Gregor Kobel (Schweiz) und Robert Janicki (Polen) zu Maßnahmen ihrer Heimatverbände eingeladen. Fraglich ist der Einsatz von Barış Atik (Zerrung).
Es ist das Duell der beiden jüngsten Kader in der Südwest-Staffel. Gemessen an den eingesetzten Spielern ist der FCK (21,26 Jahre) im Schnitt nochmal zwei Wochen jünger als die TSG (21,3), bei der allerdings Kapitän Marco Engelhardt mit seinen 35 Lenzen den Mittelwert deutlich nach oben drückt.
„Der FCK hatte einen kleinen Umbruch zu verarbeiten und ein schwieriges Auftaktprogramm“, weiß Wildersinn, dass Tabellenplatz 14 nach den beiden Niederlagen gegen die Top-Teams SV Waldhof (2:4) und in Elversberg (0:3) in Relation zu sehen ist. „Es bleibt abzuwarten, wieviele Spieler von den Profis runterkommen. Wir können dort was holen, aber es wird mit Sicherheit eine enge Partie.“ Die jüngsten fünf Duelle verliefen immer sehr torarm, es fielen gerade mal vier Tore. Zuletzt gab es drei Unentschieden hintereinander.
1.FC Kaiserslautern II – TSG 1899 Hoffenheim II
Dienstag, 19 Uhr, Fritz-Walter-Stadion