MÄNNER
17.03.2016
Faninformationen zum Spiel beim Hamburger SV
Die Hoffenheimer Fanbeauftragten haben alle wichtigen Fakten zusammengetragen, um die TSG-Fans auf die Fahrt in die norddeutsche Metropole vorzubereiten.
Diese Dinge sind im Gästeblock erlaubt:
- 1 Megaphon
- 5 Trommeln (unten offen und einsehbar)
- 5 Schwenkfahnen (im Block)
- Fahnen (Stocklänge max. 1,50 m.)
- 10 Fahnen bis 3m Stocklänge
- 30 Doppelhalter (Stocklänge max. 1,50 m.)
- Zaunfahnen/Fanclubbanner (Inhalt Eigen- beziehungsweise Fanclubname, soweit Platz vorhanden)
- Fotoapparate/Digitalkameras (für den privaten Gebrauch - keine Profi-Ausrüstung)
- Getränke (alkoholfreie Getränke im Tetra-Pak bis 0,5 l.)
Verkehrsinformationen:
- Die Eintrittskarten für die Spiele im Volksparkstadion berechtigen zur kostenlosen Nutzung aller Verkehrsmittel des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) zur Hin- und Rückfahrt am Spieltag.
- Anreise mit der Bahn: Vom Hauptbahnhof Hamburg bis zu den S-Bahnhaltestellen Stellingen (S3 und S21), Eidelstedt (S3 und S21), Othmarschen (S11). Von den S-Bahn-Haltestellen fahren Shuttle-Busse bis zum Volksparkstadion.
- Anreise mit dem Auto aus Norden oder Süden kommend: Auf der A7 bis zur Abfahrt Hamburg-Volkspark, Hamburg-Stellingen oder Hamburg-Bahrenfeld, folgt von dort dem Parkleitsystem zum Volksparkstadion.
- Die Fahrt zum Volksparkstadion mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof kommend: mit der S-Bahn-Linie S1 in Richtung Wedel. Vom Bahnhof Othmarschen ist ein kostenloser Bus-Shuttle eingerichtet.
- Der Busparkplatz befindet isch in der Schnackenburgallee in unmittelbarer Nähe zur BAB-Ausfahrt "Volkspark". Die Parkgebühr beträgt 15 Euro.
- Weitere Informationen zur Anreise mit dem Auto und zu Parkplätzen >>
Weitere Informationen zur Volksparkstadion >>
Daten & Fakten zum Spiel »
Jetzt Downloaden!