Weichenstellung im Wildparadies
Das rund 30-köpfige Team verteilte sich auf mehrere Baumhäuser und traf sich an beiden Tagen in der skihüttenähnlichen „Wildsauschenke“, um die Köpfe zusammenzustecken sowie neue Ideen und Konzepte zu entwickeln. Die bereits im Sommer gebildeten Arbeitsgruppen, die sich verschiedener Themen angenommen hatten, präsentierten ihre ersten Ergebnisse.
„Wir sind einen guten Schritt weitergekommen“, freute sich Dirk Mack, Sportlicher Leiter der Akademie und Initiator der Veranstaltung, über die gelungenen Beiträge. „Wir haben nun einige Prozesse angestoßen, die Arbeit geht jetzt erst richtig los.“
Der erste Tag in Tripsdrill endete bei einem deftigen „American BBQ“, der zweite begann mit einem erlebnispädagogischen Event, neudeutsch „Teambuilding“. Anschließend gab Katrin Tönshoff, die Geschäftsstellenleiterin der Dietmar Hopp Stiftung, einen interessanten Einblick in die Stiftungsarbeit. Bereits am Vortag hatte Dietmar Pfähler, erster Vorsitzender des Akademie-Partners „Anpfiff ins Leben“, seine Organisation vorgestellt.
Drei Workshops und der offene Austausch über anstehende infrastrukturelle Maßnahmen bildeten den Abschluss einer fruchtbaren Strategietagung. „Wir werden das in regelmäßigen Abständen wiederholen und die angestoßenen Prozesse mit Nachdruck vorantreiben“, so Mack.