Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
U23
29.12.2015

Jahresrückblick (Teil 4/4): Die U23

Mit einer der jüngsten Herrenmannschaften aller Regionalligen tritt die U23 der TSG in der Südwest-Staffel der vierthöchsten deutschen Spielklasse an. Leistungsschwankungen sind dabei unausweichlich. Bei der Mannschaft von U23-Cheftrainer Marco Wildersinn gab es 2015 dennoch das eine oder andere Highlight. Wir blicken zurück.

Januar

Nach 23 Tagen Individualtraining startet die Wildersinn-Truppe Mitte Januar in die Vorbereitung auf die Restrückrunde der Regionalliga Südwest. Bevor es im Februar ins warme Trainingslager nach Portugal geht, bringen sich die Jungs um Kapitän Florian Ruck also im kalten Kraichgau in Form. Vorerst nicht dabei ist Mittelfeldmotor Russell Canouse, der mit der US-amerikanischen U20-Nationalmannschaft um die Teilnahme an der U20-Weltmeisterschaft in Neuseeland kämpft. Mit Canouse als Kapitän gelingt den US-Boys durch einen 2:0-Erfolg im entscheidenden Spiel gegen El Salvador die Qualifikation für das Turnier im Juni.

Februar

Die U23 fliegt Anfang Februar nach Lagos/Portugal, um bei besten Bedingungen ein einwöchiges Trainingslager an der Algarveküste abzuhalten. Auch zwei Testspiele stehen im Rahmen dessen an. Gegen den chinesischen Erstligisten Shanghai Shenxin gibt es ein 1:1, gegen den SV Mattersburg aus der zweiten österreichischen Liga muss die Mannschaft von Trainer Marco Wildersinn eine 1:4-Niederlage einstecken. Als Winterneuzugang stellt die TSG den ehemaligen Bundesligaspieler des Hamburger SV, Mattia Maggio, vor. Auf achtzehn99.de wird außerdem an das Busunglück während des Wintertrainingslagers der U23-Mannschaft vor drei Jahren erinnert.

März

Endlich geht es wieder um Punkte! Doch in den ersten beiden Regionalliga-Spielen des Jahres 2015 geht die TSG leer aus. Mit der 1:4-Heimniederlage gegen den FC Nöttingen sowie dem 0:3 bei der SpVgg Neckarelz erwischt die Wildersinn-Truppe einen denkbar ungünstigen Start. Doch die Mannschaft behält die Ruhe und fährt in den beiden darauffolgenden Spielen gegen die TuS Koblenz (2:0) und Wormatia Worms (2:1) wieder Siege ein.

April

Marco Wildersinn bleibt auch über das Ende der Saison 2014/15 Trainer der Hoffenheimer U23. Wildersinn unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016. Sportlich hat es der April in sich: Die TSG hat gleich sechs Punktspiele zu absolvieren. Die Bilanz kann sich durchaus sehen lassen. Nachdem der Monatsanfang mit zwei 1:2-Niederlagen gegen den 1.FC Saarbrücken und den SV Waldhof Mannheim erneut dürftig ausfiel, gestalten die Kraichgauer mit Siegen gegen den SC Freiburg II, den FC-Astoria Walldorf und den FC Homburg sowie einem Unentschieden gegen die U23 des 1.FC Kaiserslautern den Monat doch noch positiv.

Mai

Im Wonnemonat geht es auf die Zielgerade. Die letzten vier Saisonspiele stehen an, und die Bilanz der U23 liest sich ausgeglichen. Gegen den Meister Kickers Offenbach und Eintracht Trier gibt es Niederlagen, die SV Elversberg und der KSV Baunatal werden aber besiegt. Mit dem abschließenden Dreier gegen Baunatal beendet die Wildersinn-Truppe die Saison auf Rang neun. Schon kurz nach dem letzten Punktspiel wird der erste Neuzugang für die kommende Spielzeit bekanntgegeben. Mit Felix Lohkemper kommt ein aktueller U20-Nationalspieler vom VfB Stuttgart in den Kraichgau. Lohkemper gehört außerdem zum Kader der deutschen U20-Auswahl für die WM in Neuseeland. Neben ihm laufen auch die Hoffenheimer U23-Akteure Marvin Schwäbe, Kevin Akpoguma und Grischa Prömel für die DFB-Elf auf.

Juni

Im Juni geht der Blick zunächst nach Neuseeland, wo im Gegensatz zum am Fuß verletzten US-Amerikaner Canouse die drei Hoffenheimer Grischa Prömel, Kevin Akpoguma und Marvin Schwäbe für Deutschland bei der U20-WM am Ball sind. U20-Bundestrainer Frank Wormuth setzt auf alle drei TSG-Akteure: Während Schwäbe im Tor gesetzt ist, läuft Akpoguma als Rechtsverteidiger und Prömel als Sechser im defensiven Mittelfeld auf. Nach überzeugenden Auftritten kommt für die DFB-Elf allerdings leider das Aus im Viertelfinale gegen Mali. Währenddessen geht in den heimischen Gefilden die Vorbereitung auf die neue Saison los.

Juli

Der Juli ist heiß und steht ganz im Zeichen der Saisonvorbereitung. Um pünktlich zum ersten Saisonspiel gegen Aufsteiger Saar 05 Saarbrücken topfit zu sein, geht die U23 unter anderem sechs Tage lang ins Trainingslager nach Schöneck. Außerdem absolviert sie mehrere Testspiele, deren Bilanz am Ende ausgeglichen ist: Zwei Siegen (4:1 gegen den ASV Fußgönheim und 2:1 gegen den FC-Astoria Walldorf), stehen zwei Niederlagen (jeweils 0:1 gegen den 1.FC Nürnberg II und den SSV Reutlingen) sowie ein Unentschieden (1:1 gegen die Stuttgarter Kickers) gegenüber. Außerdem siegt die TSG bei einem Blitzturnier mit den U23-Mannschaften des FSV Mainz 05 und des SC Freiburg.

August

In die neue Saison startet die Hoffenheimer U23 mit einem Paukenschlag. Gegen Saar 05 Saarbrücken siegt sie mit 6:1 und katapultiert sich damit an die Tabellenspitze. In den fünf folgenden August-Spielen kommt jedoch nur noch ein Sieg gegen die SpVgg Neckarelz hinzu, sodass die TSG am Ende des Monats im Tabellenmittelfeld angekommen ist.

September

Mit Kemal Ademi und Jannik Dehm sind nach Felix Lohkemper und Luca Dähn in der Zwischenzeit noch zwei weitere Neuzugänge zum Team gestoßen. Dehm wird in einem Porträt auf achtzehn99.de näher vorgestellt. Die sportliche September-Bilanz ist ausgeglichen: ein Sieg, zwei Unentschieden, eine Niederlage.

Oktober

Eine erfreuliche Meldung hat der Oktober parat. Rechtsverteidiger Jesse Weippert kehrt nach siebenmonatiger Verletzungspause wieder ins Training zurück. Seine Mannschaft startet Mitte Oktober eine Siegesserie und schlägt hintereinander den TSV Steinbach, Wormatia Worms und den FK Pirmasens.

November

Auch im November hält zunächst die Siegesserie, denn der SV Spielberg wird im Dietmar-Hopp-Stadion mit 4:1 besiegt. Gegen einen der großen Klubs sind dann aber wieder keine drei Punkte drin. Im letzten Hinrundenspiel verliert die Wildersinn-Elf in der Schlussminute mit 2:3 bei der SV Elversberg. Nach der Hälfte der Saison liegt die TSG auf Platz acht. Auf achtzehn99.de werden im November mit Yannick Thermann und Leon Fesser zwei Spieler sowie mit Markus Zidek der neue Athletik-Trainer der U23 porträtiert.

Dezember

Im letzten Spiel des Jahres steht mit dem Heimspiel gegen den SV Waldhof Mannheim noch mal ein Höhepunkt an. Vor 1220 Zuschauern im Dietmar-Hopp-Stadion hat die TSG jedoch mit 0:1 das Nachsehen. Somit beendet sie das Kalenderjahr auf dem achten Platz. Für die Torhüter der U23 ist seit Sommer der neue Torwarttrainer Steffen Krebs zuständig, achtzehn99.de stellt den neuen Mann im Trainerstab vor. Die alten Kontakte nach Namibia sind indes noch nicht abgebrochen. Und so spendet die U23 zum wiederholten Mal eine ganze Ladung TSG-Trainingsklamotten.

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben