Akademie-Spiele im Überblick: U16 beweist tolle Moral
U23 / Regionalliga Südwest
TSG 1899 Hoffenheim II – KSV Hessen Kassel 1:1 (1:1) Bericht
U19 / Bundesliga Süd/Südwest
TSV 1860 München - TSG 1899 Hoffenheim 1:0 (0:0) Bericht
U17 / Bundesliga Süd/Südwest
TSG 1899 Hoffenheim – FSV Mainz 05 0:0 Bericht
U16 / Oberliga Baden-Württemberg
TSG 1899 Hoffenheim II – SV Waldhof Mannheim 2:2 (0:2)
Das Spiel begann für die TSG unglücklich. Keeper Marius Dippe verursachte in der zweiten Minute einen Elfmeter und sah Rot. Die Mannheimer gingen in Führung. Nach einem individuellen Fehler kassierten die Blau-Weißen in der 32. Minute einen weiteren Gegentreffer. „Im zweiten Durchgang haben wir aber eine tolle Moral bewiesen“, lobte TSG-Trainer Marcel Rapp den Auftritt seines Teams nach dem Seitenwechsel. Folgerichtig verkürzte Justin Karlein auf Vorarbeit von Gaetano Giordano auf 1:2 (53.). Nach einer Stunde gelang dem eingewechselten Meris Skenderović der Ausgleich. „Hinten raus wäre sogar ein Sieg nicht unverdient gewesen, aber nach diesem Spielverlauf sind wir mit dem Remis zufrieden“, bilanzierte Rapp.
Hoffenheim: Dippe– Pander, Mühlbauer, Brenner, Düll, Güder, Politakis, Aksuoglu (40. Skenderović), Karlein, Giordano, Amos (3. Lindenfelser).
Mannheim: Zwingenberger – Tzimanis, Schneider, Reinhard, Cavdaroglu, Hochlenert, Mandt, Feßler, Kühlwein (58. Yahaya), Darffour (72. Özkül), Osmanaj.
Tore: 0:1 Cavdaroglu (4., Foulelfmeter), 0:2 Reinhard (32.), 1:2 Karlein (53.), 2:2 Skenderović (60.). Besonderes Vorkommnis: Rote Karte für Dippe (2., Notbremse).
U15 / C-Junioren Regionalliga Süd
TSG 1899 Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 1:3 (0:1)
Trotz vieler früher Ballgewinne verpasste es die TSG, im ersten Durchgang einen Treffer zu erzielen. Die beste Chance vergab Tim Wöhrle, sein Schuss wurde im letzten Moment von einem Frankfurter Abwehrspieler entschärft. Als die Blau-Weißen den Ball nach einem Freistoß der Eintracht nicht entscheidend klären konnten, gingen die Hessen mit 1:0 in Führung. Kurz nach dem Seitenwechsel nutzten die Frankfurter einen Fehler in der Abwehr der TSG gnadenlos aus und erhöhten. Auf Zuspiel von Tim Wöhrle verkürzte David Otto, doch die Frankfurter stellten den Abstand nach einem Freistoß wieder her. Die letzte TSG-Chance vergab Lennart Grimmer, dessen Kopfball vom Eintracht-Schlussmann pariert wurde. „Wir müssen konsequenter werden und unsere Chancen besser ausnutzen“, konstatierte TSG-Trainer Wolfgang Heller.
Hoffenheim: Klante – Tomas, Binkowski (55. Grimmer), Stosik, Anhölcher, Lässig, Schmidt (50. Weidner), Amade, Otto (50. Erdoğan), Wöhrle, Bäuerle.
Frankfurt: Sauer – D. Itter, Oliveira (48. Cilaz), Rodwald, Bluhm, Kilic, Crisafulli (70. Lippert), Förster, Dadachev (65. Mohammadi), Mbouhom, G. Itter.
Tore: 0:1 Dadachev (31.), 0:2 Mbouhom (41.), 1:2 Otto (45.), 1:3 Cilaz (67.).
U14 / Oberliga Baden-Württemberg
Offenburger FV – TSG 1899 Hoffenheim II 4:1 (1:0)
Die TSG fand nur schwer in die Partie und geriet vor der Pause in Rückstand. Nach dem Seitenwechsel begannen die Kraichgauer dann stark. Carl Kindermann bediente Kadir Bulut, der den Keeper der Offenburger umkurvte und die Führung des FV egalisierte. Die TSG blieb am Drücker und hatte eine weitere große Chance, ehe sie nach individuellen Fehlern binnen kurzer Zeit drei Treffer kassierte. Dadurch wurde das Spiel entschieden. TSG-Trainer Patrick Westermann: „Schade, denn nach der Pause waren wir gut drin.“
Offenburg: Gülich – Zeuner, Götz (64. Horny), Bologna, Fries (43. Matt), Heilmann, Koch (60. Späth), Nüssle (67. Lösback), Ernst, Kehl, Kalt.
Hoffenheim: Philipp – Kolcak (48. Stephani), Russo, Egolf, Satılmış, Bulut, Cramer (48. Kistner), Lengle, Kindermann, Kölsch (36. Müller), Jurek (48. Andrijanić).
Tore: 1:0 Bologna (32.), 1:1 Bulut (36.), 2:1 Matt (41.), 3:1 Kehl (43.), 4:1 Götz (49.).
U13 / Landesliga Rhein-Neckar
TSG 1899 Hoffenheim III – SV Sandhausen II 2:4 (1:2)
Der SV ging durch zwei Freistoßtore in Führung. Die TSG blieb jedoch dran und verkürzte durch einen Treffer von Melesse Frauendorf nach Zuspiel von Max Geschwill. Im zweiten Durchgang erwischten die Blau-Weißen den besseren Start. Erneut war es Frauendorf, der einnetzte. Diesmal war er von Niklas Mahler bedient worden. Die Wende lag in der Luft, doch kurz darauf lagen die Sandhäuser nach einem erfolgreichen Weitschuss wieder in Führung. „Hoffe“ investierte viel für den erneuten Ausgleich, kassierte nach einem Freistoß von Pascal Schadt, dem alle SV-Tore gelangen, aber noch den Treffer zum 2:4-Endstand.
Hoffenheim: Steinbrenner – Brand, Heinzmann (36. Haxhibeqiri), Hofmann, Mahler, Trautmann (36. Knäblein), Aidonis, Frauendorf, Geschwill, Späth, Heimpel.
Sandhausen: Kletti – von Hanstein, Müller, Zechmeister, Neumann, Lehr, Kendel (39. Hildebrand), Berisha, Qollaku (65. Bitic), Opatowski, Schadt (68. Rupp).
Tore: 0:1, 0:2 Schadt (8., 25.), 1:2, 2:2 Frauendorf (30., 45.), 2:3, 2:4 Schadt (48, 53.).