Akademie-Spiele im Überblick: U16 und U13 feiern Auswärtserfolge
U16 / B-Junioren Oberliga Baden-Württemberg
TSG Balingen – TSG 1899 Hoffenheim II 1:3 (1:2)
Die TSG zeigte sich gut erholt von der ersten Saisonniederlage, die sie einige Tage zuvor mit 0:4 gegen den VfB Stuttgart kassiert hatte. „Wir haben verdient gewonnen“, befand Trainer Marcel Rapp, wenngleich er betonte, schon bessere Auftritte seiner Mannschaft gesehen zu haben. „Wir hatten einige technische Fehler drin. Unsere Tore waren toll – ich hätte mir aber gewünscht, dass wir noch mehr solche Situationen kreieren.“ Auf seinen Torhüter konnte sich Rapp derweil verlassen – Paul Kruse machte mit mehreren Paraden auf sich aufmerksam. Das 1:0 schoss Theodoros Politakis per Freistoß. Bei den Treffern zum 2:0 und 3:1 spielten sich die Kraichgauer mit tollen Kombinationen in die gefährliche Zone. Beide Treffer markierte Furkan Çevik. Die TSG hat damit sechs der bisherigen sieben Saisonspiele gewonnen. Rapp dazu: „Wir lassen uns nicht von den Ergebnissen leiten, können mit dieser Bilanz aber durchaus zufrieden sein.“
Balingen: Grom – Kiwranoglu, Haid (66. Müller), Lorch, Konz (74. Vonthron), Blakqori (70. Pargolo), Vitale, Ferdinand, Bolz, Ziegler, Taner (77. Langstein).
Hoffenheim: Kruse – Pander, Politakis (66. Mühlbauer), Düll, Amos, Bender, Çevik, Aksuoğlu (62. Güder), Skenderović (65. Massoth), Giordano, Karlein.
Tore: 0:1 Politakis (17.), 0:2 Çevik (24.), 1:2 Konz (31.), 1:3 Çevik (69.).
U15 / C-Junioren Regionalliga Süd
Karlsruher SC – TSG 1899 Hoffenheim 2:0 (1:0)
Trotz einer ordentlichen Leistung zog „Hoffe“ im Derby beim KSC den Kürzeren. In der ersten Hälfte vergaben Lennart Grimmer und Nils Anhölcher aus kurzer Distanz beste Gelegenheiten. Hinten hatte die TSG Pech: Nach einer Flanke eines Karlsruhers gab Denis Stosik der Kugel die entscheidende Richtungsänderung und ließ Keeper Luis Klante unfreiwillig keine Chance. Den zweiten Durchgang bestritt das Team von Trainer Wolfgang Heller ebenfalls schwungvoll, jedoch ohne die nötige Präzision im Angriff. Da der KSC einen seiner Entlastungsangriffe zum zweiten Treffer nutzte, stand am Ende eine Niederlage für die Kraichgauer zu Buche. Hellers Fazit: „Es hilft aller Einsatz nichts, wenn man den Ball nicht über die Linie drückt.“
Karlsruhe: Witte – Trebicki, Labarbarie, Zwick, Goß, Kübler, Wähling, Pelagidis, Vujinovic (67. Öztürk), Becker (56. Becker), Alberico (68. Triglia).
Hoffenheim: Klante – Grimmer (36. Haile), Tomas, Binkowski, Stosik (59. Weidner), Anhölcher, Lässig, Amade, Otto (36. Schmidt), Wöhrle, Bucher.
Tore: 1:0 Stosik (35., Eigentor), 2:0 Tasli (63.).
U13 / C-Junioren Landesliga Rhein-Neckar
VfB Wiesloch – TSG 1899 Hoffenheim 0:4 (0:1)
Keine Probleme hatte die U13 im Spiel beim VfB Wiesloch. Gegen einen Gegner, der sich mit allen Mann hinten reinstellte und – letztlich vergeblich – auf Konter hoffte, war es ein Treffer von Julius Heimpel nach schöner Kombination über die linke Seite, der den Sieg einleitete. Die TSG spielte danach zunächst etwas umständlich weiter und ließ in ihren Offensivaktionen oft die Zielstrebigkeit vermissen. Nach dem 2:0, das der eingewechselte Julius Klevenz auf seinem Konto verbuchte, wurden die Aktionen klarer. Erneut Heimpel und Melesse Frauendorf rundeten das Ergebnis mit ihren Treffern ab.
Wiesloch: Blujm – Karadas, Polat, Boch, Giacalone, Misir, Thienemann (28. Thienemann), Celik (58. Koc), Tamakloe, Gramlich (45. Moos), Fabian.
Hoffenheim: Weber – Brand, Knäblein, Heinzmann (35. Haxhibeqiri), Hofmann, Mahler, Landwehr (35. Klevenz), Aidonis, Frauendorf (45. Trautmann), Geschwill, Heimpel.
Tore: 0:1 Heimpel (12.), 0:2 Klevenz (55.), 0:3 Heimpel (65.), 0:4 Frauendorf (68.).