Akademie-Spiele im Überblick: Kantersiege für U13 und U12 / Auch U14 jubelt
U23 / Regionalliga Südwest
VfR Wormatia Worms - TSG 1899 Hoffenheim II 0:2 (0:0) Bericht
U19 / Bundesliga Süd/Südwest
1. FC Kaiserslautern - TSG 1899 Hoffenheim 1:3 (1:1) Bericht
U17 / Bundesliga Süd/Südwest
TSG 1899 Hoffenheim - 1. FC Kaiserslautern 5:0 (2:0) Bericht
U15 / C-Junioren Regionalliga Süd
TSG 1899 Hoffenheim – VfB Stuttgart 1:4 (0:2)
Die TSG verteilte gegen den VfB zu viele Geschenke und wurde dafür bestraft. Das 0:1 fiel nach einem direkt aufs Tor geschossenen Freistoß von Ali Ferati, das 0:2 nach einem Eckball. Stuttgarts Samuel Maier wurde bei seinem Kopfball nicht gestört. Der Anschlusstreffer von Nils Anhölcher nach dem Seitenwechsel brachte nur kurz Hoffnung, denn drei Minuten später stellte Azad Toptik den alten Abstand wieder her. Für die endgültige Entscheidung sorgte VfB-Kapitän Tim Rudloff mit einem verwandelten Strafstoß. TSG-Trainer Wolfgang Heller hätte sein Team im Spielaufbau gerne etwas mutiger gesehen: „Die Jungs haben nur phasenweise erkennen lassen, dass sie Fußball spielen wollen.“
Hoffenheim: Klante – Grimmer (68. Haile), Tomas, Binkowski (54. Erdoğan), Stosik, Politakis (36. Schmidt), Anhölcher (58. Weidner), Lässig, Amade, Otto, Wöhrle.
Stuttgart: Weisheit – Onuoha (60. Vöhringer), Manduzio, Rudloff, Kober, Maier, Kollmann (43. Preuß), Grözinger, Idehen (64. Türköz), Ferati (54. Gumuh), Toptik.
Tore: 0:1 Ferati (14.), 0:2 Maier (18.), 1:2 Anhölcher (40.), 1:3 Toptik (43.), 1:4 Rudloff (58.).
U14 / C-Junioren Oberliga Baden Württemberg
FC Astoria Walldorf – TSG 1899 Hoffenheim II 2:3 (1:1)
Kurz vor Spielschluss belohnte sich die U14 mit dem 3:2-Siegtreffer für den großen Aufwand, den sie betrieben hatte. Der eingewechselte Andreas Müller erzielte in der 68. Minute das Tor zum Erfolg und schoss sein Team dadurch in der Tabelle auf den fünften Platz. „Wir haben absolut verdient gewonnen, weil wir mit jeder Minute spielbestimmender aufgetreten sind“, freute sich TSG-Trainer Patrick Westermann. Die Kraichgauer mussten ab der dritten Minute einem Rückstand hinterherlaufen, erholten sich vom frühen Gegentreffer jedoch gut. Ein direkt verwandelter Freistoß von Cedric Cramer bescherte den Ausgleich, nach dem Seitenwechsel verwertete Bayram Satılmış einen tollen Müller-Pass zur Führung. Sechs Minuten vor dem Ende glich der FC aus – zum Auswärtssieg reichte es dennoch.
Walldorf: Böß – Görlich (36. Niedzballa), Winkler, Hilke, Fetzner, Huller, Dia (60. Can), Orians (54. Buchheister), Schmid, Eberle, Prior (41. Augenstein).
Hoffenheim: Mai – Kolcak, Russo, Satılmış, Andrijanić (54. Mikona), Bulut (41. Müller), Cramer (41. Kölsch), Lengle, Kindermann, Stephani (54. Kistner), Hofmann.
Tore: 1:0 Schmid (3.), 1:1 Cramer (15.), 1:2 Satılmış (50.), 2:2 Winkler (64.), 2:3 Müller (68.).
U13 / C-Junioren Landesliga Rhein-Neckar
TSG 1899 Hoffenheim III – ASV Feudenheim 17:0 (7:0)
Das deutliche Endergebnis lässt kaum Fragen offen. Die U13 war dem noch punktlosen Schlusslicht in allen Belangen überlegen. Während die TSG nach dem Seitenwechsel mit drei frischen Kräften das Tempo hochhielt, bauten die Feudenheimer körperlich ab, sodass die Kraichgauer keine Mühe hatten, den Sieg zweistellig zu gestalten. Mit fünf Siegen aus sechs Spielen steht die TSG auf dem zweiten Rang.
Hoffenheim: Weber – Brand, Knäblein, Heinzmann, Mahler (36. Geschwill), Klevenz (36. Landwehr), Trautmann, Aidonis, Frauendorf, Späth, Heimpel (36. Hofmann).
Feudenheim: Kargavus – Georgantopoulos, Sökmen (21. M. Yilmaz), Toraman, Kisacik, H. Yilmaz, Isik, Kalin (28. Rey), Tosun, Kutun, Halici.
Tore: 1:0 Frauendorf (14.), 2:0 Späth (19.), 3:0, 4:0, 5:0 Frauendorf (25., 27., 28.), 6:0 Späth (31.), 7:0 Mahler (33.), 8:0, 9:0 Frauendorf (40., 41.), 10:0 Knäblein (43.), 11:0 Späth (49.), 12:0 Frauendorf (52.), 13:0 Landwehr (57.), 14:0 Hofmann (58.), 15:0, 16:0 Landwehr (60., 65.), 17:0 Heinzmann (67.).
U12 / D-Junioren Kreisklasse A Sinsheim
TSG 1899 Hoffenheim – SG Weiler 6:0 (4:0)
Ein sehr tief stehender Gegner konnte die U12 nur in der Anfangsphase in Schach halten. Mit fortlaufender Spieldauer kam die TSG zu ihren Schusschancen und zwangsläufig zu Toren. Nach einem Doppelpack von Paul Ewen setzte Marlo Kölblin sogar noch einen drauf und machte mit drei Treffern endgültig alles klar. Den Schlusspunkt markierte der eingewechselte Fynn Geigle. Bei einer konsequenteren Chancenverwertung wäre sogar ein noch höherer Erfolg drin gewesen. Nach zwei Siegen an den ersten beiden Spieltagen belegt die TSG den ersten Platz.
Hoffenheim: Haun – Krüger, Latić, Kölblin, Krüger, Sejdinovic (22. Geigle), Wemhoener, Kampp (22. John), Ewen.
Weiler: Klausnitzer – Zweigart, Kappler, Rudy, Bache, Wessels, Sitzler, Müller, Stein.
Tore: 1:0, 2:0 Ewen (14., 27), 3:0, 4:0, 5:0 Kölblin (28., 30., 43.), 6:0 Geigle (53.).