Neuzugänge bei adViva gestestet
Sportwissenschaftler Moritz Göhring, der auch die vorherigen Tests und Bewegungsanalysen mit den 1899-Frauen geleitet hatte, empfing die Hoffenheimer Neulinge im adViva-Standort HD-Wieblingen. Nach einer kurzen Einführung in die Bewegungsanalyse wurden zunächst die Füße der Spielerinnen auf einer Druckmessplatte vermessen. Anschließend filmten zwei Kameras normales Gehen, Joggen, einbeinige und beidbeinige Sprünge und die Bewegungen beim Kalinka-Test, die Göhring währenddessen schon kurz analysierte. Abschließend wurden noch die Fußabdrücke der Hoffenheimerinnen abgenommen.
„Das sieht alles sehr gut aus“, sagte Göhring und war mit der Testung zufrieden. Die genauen Ergebnisse muss der gebürtige Stuttgarter zunächst analysieren, die ersten Eindrücke fielen aber positiv aus. Auch die Spielerinnen waren von der Möglichkeit, eine Bewegungsanalyse durchzuführen und somit eventuellen Fehlstellungen und Verletzungen vorbeugen zu können, erfreut: „Das ist eine gute Sache“, sagte Alisa Vetterlein, die genauso wie Fabienne und Tamar Dongus zum ersten Mal eine Bewegungsanalyse gemacht haben. Silvana Chojnowski kannte die Tests bereits aus ihrer Zeit beim FFC Frankfurt, freute sich aber dennoch über die neuerliche Möglichkeit.
Am 6. August wird die Mannschaft am Förderzentrum St. Leon-Rot erneut von Göhring und seinen Kollegen getestet.