Volland und Thesker standen in der Startelf, Rudy wurde zur Halbzeit eingewechselt. Das deutsche Team agierte von Beginn an zielorientiert und erspielte sich beste Chancen – eine Direktabnahme von Volland konnte der starke russische Keeper gerade noch parieren. Dennoch geriet die DFB-Elf nach einer Unachtsamkeit in Rückstand (22.), ließ sich davon allerdings nicht beirren und kam nach toller Vorarbeit von Volland, der an fast allen Offensivaktionen beteiligt war, durch Patrick Herrmann zum mehr als verdienten Ausgleich (34.).

In Halbzeit zwei das gleiche Bild: Die Mannschaft von Trainer Rainer Adrion im Vorwärtsgang mit besten Gelegenheiten. Letztlich bedurfte es allerdings eines Strafstoßes für den 2:1-Siegtreffer. Nach einem Foul an Herrmann bewies Rudy, wie schon in der Partie gegen die Niederlande, vom Elfmeterpunkt seine Nervenstärke und erzielte den letzten EM-Treffer für sein Team (69.).

Sieg zum Abschluss

Die deutsche U21 war mit anderen Zielen ins EM-Turnier gegangen, feierte so wenigstens einen versöhnlichen Abschluss: "Grundsätzlich kann man nicht zufrieden sein - wir wollten klar ins Halbfinale. Aber wir haben uns heute nochmals vorgenommen, das Spiel zu gewinnen. Wir wollten die Europameisterschaft gut abschließen und das ist uns jetzt mit einem Sieg gelungen", sagte Volland nach dem Abpfiff.

Torschütze Sebastian Rudy sprach am Donnerstagmorgen mit achtzehn99.de: "Es ist sehr wichtig, mit einem Sieg in die Sommerpause zu gehen. Auch wenn wir nicht weitergekommen sind, war das Turnier für mich eine Erfahrung, aus der ich sicherlich lernen werde." Für Rudy, Volland und Thesker geht es jetzt nach einer langen und kräfteraubenden Saison in den wohlverdienten Urlaub.

Seite Drucken nach oben