Tobias Weis: "Wir müssen nun alles abrufen"
Hallo Tobias, in den beiden Partien seit der Winterpause hat die Mannschaft gut gespielt, aber nur einen Punkt geholt. Was fehlt noch für den Durchbruch?
Ich denke, uns fehlt ein Dreier. Es wäre gut, wenn wir den so schnell wie möglich holen. Am besten schon gegen Freiburg. Dann platzt vielleicht endlich der Knoten. Es ist deutlich zu sehen, dass die beiden Spiele gegen Gladbach und Frankfurt gut waren. Wir haben in den letzten Wochen einen Schritt nach vorne gemacht. Ich sehe die Entwicklung ja täglich im Training.
Die Wahrheit liegt also allein auf dem Platz?
Natürlich sind wir Spieler auf dem Platz gefragt. Aber das Umfeld auch. Wir brauchen in dieser schwierigen Phase jede Unterstützung, die wir kriegen können. Aus dem Verein und vor allem auch von unseren Fans. Wir müssen alle gemeinsam einen Weg aus dieser schwierigen Situation finden.
Wie würdest du deine Rolle in der Mannschaft beschreiben?
Ich spreche auf dem Feld viel mit den anderen und denke, dass das der Mannschaft guttut. Aber unser Erfolg hängt nicht an einzelnen Personen. Jeder von uns muss alles geben. Es war ja in der Jugend der Traum von jedem von uns in der Bundesliga zu spielen. Dafür müssen wir nun alles abrufen. Aber das ist jedem hier bewusst. Alle Jungs in der Mannschaft wollen mit der TSG in der Bundesliga bleiben.
Wie erlebst du den Kampf um den Klassenerhalt?
Das ist eine schwere Aufgabe. Und nach der bisherigen Saison fehlt uns natürlich die breite Brust. Das bedeutet aber, dass wir uns umso mehr in eine Partie reinfressen müssen. Nur so können wir uns positive Signale abholen, die zu mehr Selbstvertrauen führen.
Schafft ihr es, in der Liga zu bleiben?
Ja, klar packen wir das. Weil wir die nötige Qualität im Kader haben und weil wir die Dinge, die der Trainer von uns will, schon gut umsetzen. Und man hat in den letzten beiden Spielen ja auch schon phasenweise unseren unbedingten Willen und die Leidenschaft gesehen. So müssen wir gegen Freiburg auch auftreten.