Auch die Mitarbeiter der Geschäftsstelle der TSG 1899 Hoffenheim beteiligen sich an der Schweigeminute. Gerade im Fußball ist ethnische und kulturelle Vielfalt gelebte Realität – so auch bei 1899. In stillem Gedenken möchten wir daher unsere Trauer und unser Mitgefühl mit den Hinterbliebenen ausdrücken, gleichzeitig aber auch ein Zeichen setzen für die Verurteilung von Fremdenhass, Rassismus und Diskriminierung.

An der Schweigeminute beteiligen sich etliche Städte (u. a. Berlin, Bremen, Frankfurt), Verkehrsbetriebe (Deutsche Bahn), Sendeanstalten und Unternehmen. Bundesweit werden die Flaggen auf halbmast gesetzt.

Seite Drucken nach oben