So feiert Hoffe Karneval
Mit Familie und Freunden in der Karnevalshochburg
„Ich war das ganze Wochenende über in Köln und habe dort Familie und Freunde getroffen. Durch meine vielen Profi-Jahre in Leverkusen habe ich da oben noch viele Bekannte“, sagt der Torhüter. Gemeinsam mit seiner Frau besuchte Starke den Umzug: „Sie war als Polizeihauptmeisterin verkleidet, ich als Cowboy mit Pappnase.“ Über die Stränge hat der Fußballer natürlich nicht geschlagen: „ Klar haben wir da noch das ein oder andere Bierchen getrunken, mehr aber auch nicht“, versichert er glaubhaft.
Wie der Vater so der Sohn
Starkes` Nachwuchs scheint ganz nach dem Vater zu kommen. „Vor allem für meine Kinder ist Fasching ein Highlight. Meine Tochter ist sogar am 11.11. geboren, ihr liegt der Karneval im Blut. Sie war dieses Jahr als Prinzessin verkleidet, mein Sohn war Graf Dracula“, schmunzelt Starke. Viele seiner Mannschaftskollegen dagegen meiden die Karnevalszeit. Marvin Compper outet sich als Fasching-Muffel – trotz seiner Zeit bei Borussia Mönchengladbach, während der er in Düsseldorf lebte. „Da drehen die Leute an Karneval auch durch. Ich bin dann meistens aus der Stadt geflüchtet,“ berichtet der Innenverteidiger der TSG.
Mike Diehl auf der Mannheimer Straßenfastnacht
Richtig krachen am Faschingsdienstag lässt es Mike Diehl. Er ist der Fanbeauftragte der TSG und Stadionsprecher bei allen Heimspielen in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena. Gemeinsam mit seiner Frau feiert er am heutigen Dienstag auf der Mannheimer Straßenfastnacht – so wie jedes Jahr: „Das ist eine feste Tradition. Vor allem in der Tiffany-Passage trifft man sich auf den einen oder anderen Aperol-Spritz!“ Diehl selbst wird als 70er Jahre Hippie auftreten, seine Frau als waschechte Squaw (Indianderin).

