Insgesamt 20 Teams und rund 110 Kinder waren auf der Fortuna-Anlage am Start, auf vier Feldern spielten je eine Fünfer-Gruppe – darunter einer Mädchengruppe – gegeneinander. Die Trainer wurden zunächst über die Regeln aufgeklärt, denn schließlich dürfen sie nicht aktiv coachen – und die Kids bekamen einen Crashkurs in Sachen Minifußball mit kleinen Beispieleinlagen.

Dann ging es endlich los und es wurde gekickt, als gäbe es kein Morgen. Im 10-Sekunden-Takt brandete auf einem der Felder Torjubel auf. Trainer, die zunächst Probleme hatten, sich an das „Nicht-Coachen“ zu gewöhnen, schafften es im Turnierverlauf, auf höflichen Hinweis des Spielleiters die Fernsteuerung beiseite zu legen. Im anschließenden Abschlussgespräch wurde schnell klar, dass die Fortuna-Verantwortlichen schon bald wieder einen Minifußball-Spieltag organisieren wollen.

Die teilnehmenden Vereine: SG HD-Kirchheim, SpVgg 03 Ilvesheim, Phönix Mannheim, VfR Mannheim, FV Brühl, SV 98 Schwetzingen, VfB St. Leon, SG Hohensachsen, SV Laudenbach, Fortuna Heddesheim.

Seite Drucken nach oben