U19 verliert in Frankfurt 0:2
In der Anfangsphase spielte es das Team von Trainer Guido Streichsbier gut und gefiel mit schönen Kombinationen durchs Mittelfeld - ließ dabei aber den Zug zum Tor vermissen. Jonas Hofmann sorgte mit einem Freistoß für Gefahr vor dem Frankfurter Gehäuse, doch nach einer halben Stunde waren es die Platzherren, die mit ihrer ersten Torchance 1:0 in Führung gingen. Nach einem seitlichen Freistoß und Kopfballverlängerung musste Alexander Hien nur noch den Kopf hinhalten. In der Folge war der Versuch, den Druck zu erhöhen, erkennbar, aber nach wie vor fehlte es an der Torgefährlichkeit. Kurz vor der Pause ließ die Streichsbier-Elf einen Frankfurter Angreifer im Strafraum gewähren und störte zu zaghaft, so dass dieser in Ruhe auf Lukas Ehlert ablegen durfte und dessen strammer 16-Meter-Schuss Fabian Veit im 1899-Tor überwand.
Nach einigen Umstellungen und Einwechslungen - unter anderem kam nach einer Stunde Christian Lensch, der zwei Tage zuvor für die U23 90 Minuten im Einsatz gewesen war - wurden die Hoffenheimer offensiv druckvoller. Ein Schuss aus kurzer Distanz von Marcel Heister und ein Kopfball von Antonio Čolak waren gute Möglichkeiten, doch der Anschlusstreffer wollte nicht mehr fallen. „Wir haben den Sprung auf Platz sieben leichtfertig hergegeben", ärgerte sich Streichsbier.
Eintracht Frankfurt - 1899 Hoffenheim 2:0 (2:0)
Frankfurt: Özer - Hien, Dudda, Wille (90. Asta), Goncalves, Mesfin, Zarges (78. Demuth), M. Schmitt, Ehlert (67. Effiong), Derici (88. D. Müller), Belegu.
Hoffenheim: Veit - Yıldırım, Ehmann, Frisch, Metzger, Doro (61. Heister), Renken, Tedesco, Hofmann (61. Lensch), Mbarga (46. Chabbi), Recktenwald (71. Čolak).
Tore: 1:0 Hien (30.), 2:0 Ehlert (44.). Zuschauer: 150. Schiedsrichter: Schneider (Weisingen). Karten: Gelb für Goncalves / Ehmann, Doro, Metzger.