U17 verliert das Spitzenspiel in der Nachspielzeit
Die heißen Temperaturen über der Sportanlage Häuselgrund in Zuzenhausen machten beiden Mannschaften schwer zu schaffen. Und doch hatten die Platzherren mehr vom Spiel und hätten bei zwei guten Chancen Davie Selkes auch in Führung gehen können. Im zweiten Durchgang hatte Joshua Mees die Führung auf dem Fuß, schloss aber zu früh ab. „Wir waren schon etwas besser“, sagte U17-Trainer Jens Rasiejewski. „Aber in der letzten Konsequenz waren wir nicht zwingend genug und die Sechziger haben gut dagegengehalten.“
So kam es, wie es kommen musste. Nach einem Ballverlust im Aufbau und einem Stellungsfehler spielten die Münchner steil auf den eingewechselten Menelik Chaka Ngu'ewodo, der die Kugel in der zweiten Minute der Nachspielzeit über 1899-Schlussmann Hendrik Hilpert zum Siegtor ins Netz lupfte. Schiedsrichter Abdelkader Boulghalegh pfiff unmittelbar danach ab. „Am Ende müssen wir natürlich mindestens das 0:0 über die Zeit bringen“, sagte Rasiejewski. „Es war aber insgesamt ein ordentlicher Auftritt meiner Mannschaft.“
1899 Hoffenheim – TSV 1860 München 0:1 (0:0)
Hoffenheim: Hilpert – Löchner, Rieble, Madlmayr, Koblenz, Canouse, Haag (51. Schröter), Özkan, Selke, Szántó (41. Öztürk), Mees.
München: Szekely – Scheidl, Wittek, Weber, Motschiedler (41. Burger), Taffertshofer, Weigl, Bartnick (64. Ilyas), Steinle (68. Ngu'ewodo), Ott (80. Scherzer), Lämmlein.
Tor: 0:1 Ngu'ewodo (80.+2). Zuschauer: 200. Schiedsrichter: Abdelkader Boulghalegh. Karten: Löchner, Özkan, Öztürk / Weber.