U17: Derby gegen den KSC endet 2:2
„Wir hätten die Partie gewinnen müssen“, ärgerte sich Trainer Jens Rasiejewski, dass sich die Überlegenheit auf dem Platz nicht in drei Zählern niederschlug. „Aber nach dem frühen Rückstand haben wir uns auf dem Kunstrasen sehr schwer getan und sind erst im zweiten Durchgang ins Spiel gekommen“, so der Coach. 1899-Keeper Hendrik Hilpert erwischte einen schwarzen Tag und war an beiden Gegentreffern beteiligt. Immerhin gelang Florian Madlmayr nach einem Freistoß per Kopf der Ausgleichstreffer (53.) und nur neun Minuten später brachte Felix Schröter die Hoffenheimer mit einem an ihm selbst verursachten Foulelfmeter sogar in Führung. Doch in der Folge ließen sich die Rasiejewski-Schützlinge zu sehr zurückfallen und kassierten drei Minuten vor dem Ende noch das 2:2.
Durch das Remis verpassten es die Hoffenheimer, noch vor dem Jahreswechsel am KSC vorbeizuziehen. „Ich kann mit dieser Vorstellung nicht zufrieden sein“, so Rasiejewski, der zwei verlorenen Punkten nachtrauerte.
1899 Hoffenheim – Karlsruher SC 2:2 (0:1)
Hoffenheim: Hilpert – Rieble (62. Ghandour), Madlmayr, Löchner, Koblenz, Weippert, Canouse, Schröter, Müller, Mees (58. Haag), Szántó (41. Öztürk).
Karlsruhe: Wellenreuther – Mehlem, Doğdu (79. Dehm), Bauer, Akpo-Guma, Frank, Kleinert, Fassnacht (53. Ivan), Grupp (68. Batsios), Wähling, Hochstein (53. Ademogullari).
Tore: 0:1 Kleinert (14.), 1:1 Madlmayr (53.), 2:1 Schröter (62., Handelfmeter), 2:2 Bauer (77.). Zuschauer: 100. Schiedsrichter: Felix Hoffmann (Pfarrweisach). Karten: Gelb für Mees / Wellenreuther, Bauer.