Die „Schwaben All Stars" spielen regelmäßig für karitative Zwecke und so wird auch die Partie gegen „1899 TRADITION" dem Projekt „Pan de Vida" zu Gute kommen. Dabei handelt es sich um ein Straßenkinderheim in Querétaro/Mexiko. Während dieses Benefizspiels werden Lose zu 2,00 Euro verkauft und für diesen wohltätigen Zweck zur Verfügung gestellt. Der Eintritt ist frei.

Zum Kader der „Schwaben All Stars" gehören (Teilnahme unter Vorbehalt): Guido Buchwald, Maurizio Gaudino, Markus Schupp, Andreas Buck, Fredi Bobič, Burkhard Reich, Rainer Krieg, Alfonso Garcà­a, Jörg Dittwar, Martin Driller, Fritz Walter, Tomislav Marić, Thomas Ziemer, Peter Reichert, Oliver Kreuzer, Uwe Wolf, Karlheinz Förster, Bernd Förster, Dieter Eckstein und Claus Reitmeier.

Das von Alfred Schön gecoachte Team „1899 TRADITION" setzt sich aus folgenden jungen Männern zusammen (Teilnahme ebenfalls unter Vorbehalt): Andreas Gaber, Kevin Knödler, Thomas Faulstich, Marc Rapp, Rainer Scharinger, Christian Möckel, Matthias Born, Guido Streichsbier, Sascha Zrnić, Roland Dickgießer und Nebojša Đurić.

Seite Drucken nach oben