U23 nimmt in Illertissen einen Zähler mit
Ohne Denis Thomalla, der die U19 zeitgleich in Berlin zum DFB-Pokal-Sieg schoss, und die weiteren A-Jugendlichen Marco Schäfer sowie Robin Neupert, die ebenfalls in der Hauptstadt zum Einsatz kamen, musste Gisdol kurzfristig auch auf Tabe Nyenty verzichten. Für ihn rückte Benjamin Maas in die Startelf. Der FVI begann stärker und hatte durch Wolfgang Erhard seine erste nennenswerte Chance, doch Sebastian Grub - der seine Premiere im U23-Kasten feierte - war nach einer Viertelstunde zur Stelle. Zwei Minuten später bediente Hoffenheims Uwe Schlottner den einschussbereiten Christoph Hemlein, doch dessen Direktabnahme lenkte FV-Keeper Markus Schoppel über das Tor - es sollte die einzige große Chance der bereits als Meister und Aufsteiger feststehenden Gisdol-Elf bleiben (17.). Wenig später traf Hemlein noch das Außennetz (21.), doch in der 30. Minute hatten die Hoffenheimer in einer mäßigen Begegnung Glück, dass der Freistoß von Steffen Kuhn vom Innenpfosten wieder ins Feld prallte. Eine brenzlige Situation galt es vor der Pause noch zu überstehen, doch Grub klärte gegen Oliver Wild (35.).
Im zweiten Abschnitt verflachte das Spiel. Erhards 20-Meter-Schuss flog knapp neben das Gehäuse (55.) und Grub durfte sich noch zwei weitere Male - unter anderem bei einem Schussversuch von Michael Hornung - beweisen, das war's. Mit dem 0:0 blieb die U23 nun im 20. Punktspiel hintereinander ungeschlagen und kassierte in dieser Zeitspanne gerade mal vier Törchen.
FV Illertissen - 1899 Hoffenheim 0:0 (0:0)
Illertissen: Schoppel - Kuhn (65. Birk-Braun), Holzapfel, Zweifel, Klar, Hornung, Rinke, Wild (55. Heidecker), Sameisla, Skowranek, Erhard.
Hoffenheim: Grub - Schlottner, Maas, da Silva (59. Bahssou), Herdling, Jabiri, Hemlein (82. Kaiser), Kienast, Kamavuaka, Ludwig, Rosen.
Zuschauer: 300. Schiedsrichter: Johannes Steck (Nürtingen). Karten: Gelb für Rosen, Jabiri, Kaiser.