U23 kassiert erste Saisonniederlage
Die Hoffenheimer fanden vor 640 Zuschauern in der Geberit-Arena schnell in die Partie und hatten in der Anfangsphase einige Torchancen, die sie allerdings nicht nutzten. Zwischen der 5. und 24. Minute boten sich Alexander Rosen, Philipp Klingmann und gleich drei Mal Kai Herdling gute Gelegenheiten. Doch nach einer Viertelstunde waren es die Platzherren, die jubeln durften. Dem 1:0 durch Philipp Seebacher ging ein Stellungsfehler bei einem Einwurf voraus. Den anschließenden Pass Christian Jeskes von der linken Seite drückte der 23-jährige Österreicher aus fünf Metern über die Linie.
In der Folge begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Auch der SCP kam immer wieder zu Chancen, die jedoch nicht zwingend waren. Zwei Minuten vor der Pause schlug die Mannschaft des isländischen Trainers Helgi Kolviðsson allerdings noch einmal zu. Wieder war Jeske der Ausgangspunkt: Nach seinem Freistoß zog Sandrino Braun aus 25 Metern ab, Hoffenheims Keeper Jens Grahl konnte die Kugel nur nach vorne abwehren und Wolfgang Narr schaltete am schnellsten - 2:0.
Nach dem Wechsel erhielten die Hoffenheimer Bemühungen, die Distanz zu verkürzen, einen frühen Dämpfer. Christian Jeskes Eckball landete im Fünfmeterraum, Keeper Grahl und Dominik Kaiser waren sich uneinig und erneut Narr staubte zum 3:0 ab (51.). Für die spielerisch keineswegs enttäuschende Gisdol-Elf war dieser Rückstand nun deutlich zu hoch. Mit der Doppel-Einwechslung von Andreas Ludwig und Christoph Hemlein versuchte Gisdol noch einmal, frischen Wind in die Partie zu bringen. Pech hatten die Hoffenheimer, dass Herdlings Freistoß an den Pfosten klatschte (60.) und Pfullendorfs Torwart-Oldie Ralf Hermanutz (40) einen Kopfball von Adam Jabiri aus dem Winkel fischte (62.). Als nur wenige Minuten später dem estnischen Neuzugang der Pfullendorfer, Ingemar Teever, der Ball im Sechzehner an die Hand sprang und Herdling den fälligen Elfmeter verwandelte, keimte noch einmal Hoffnung auf, zumindest einen Zähler mitzunehmen. Es blieb jedoch beim 3:1 für den SCP, der durch Braun noch das Ergebnis hätte ausbauen können (82.). Für die U23 war es somit die erste Punktspielniederlage seit dem 24. Oktober 2009, als sie beim VfL Kirchheim/Teck mit 0:1 unterlag.
„Wir haben heute das Spiel gegen den Ball vernachlässigt", bilanzierte ein enttäuschter Gisdol. „In der Offensive waren wir heute gut, nach hinten haben wir jedoch nicht gut gearbeitet." Sein Gegenüber Kolviðsson, der das 6:0 der Hoffenheimer am vergangenen Wochenende gegen den FC Memmingen persönlich beobachtet hatte, sagte: „Wir haben mit einer kämpferischen und körperbetonten Leistung gegen eine sehr spielstarke Mannschaft dagegengehalten und können uns bei einem starken Torwart bedanken, der viele Chancen zunichte gemacht hat."
Viel Zeit, die Niederlage aufzuarbeiten, bleibt den Hoffenheimern nicht. Bereits am kommenden Dienstag, 19 Uhr, erwartet die U23 zum Auftakt des fünften Spieltags die SG Sonnenhof Großaspach im Dietmar-Hopp-Stadion.
SC Pfullendorf - 1899 Hoffenheim 3:1 (2:0)
Pfullendorf: Hermanutz - Narr, Kiefer, Schneck, Schreyeck, Falkenmayer, Teever (90. Hörtkorn), Seebacher (74. Hepp), Straub, Jeske (88. Kalludra), Braun.
Hoffenheim: Grahl - Klingmann, Raitala, Herdling, Jabiri, Kaiser, P. Groß (59. Ludwig), Neupert, Vestergaard, Terrazzino, Rosen (59. Hemlein).
Tore: 1:0 Seebacher (15.), 2:0 Narr (44.), 3:0 Narr (51.), 3:1 Herdling (68., Strafstoß). Zuschauer: 640. Schiedsrichter: Lothar Ostheimer (Pfaffenhofen/Ilm). Karten: Gelb für Seebacher, Schneck, Teever / Vestergaard, Kaiser, Neupert.