U23 am Sonntag gegen Balingen
Die Balinger kommen mit einer großen Portion Respekt nach Hoffenheim. „Fakt ist, dass auch die Hoffenheimer zu elft antreten und das Spiel bei 0:0 beginnt", ließ Balingens Trainer Karsten Maier über die Klub-Homepage verlauten. Dort steht auch, dass seine Truppe auf die Hoffenheimer „Berufsfußballer" trifft. Während die ersten beiden Aussagen zutreffend sind, stimmt die Sache mit den Berufsfußballern nicht. Vollkommen korrekt ist, dass die U23 von Seiten der Trainingsumfänge und Bedingungen unter Profi-Verhältnissen trainiert. Allerdings sind zwei Drittel der Spieler - im Gegensatz zu klassischen Fußballprofis - „dual" aufgestellt, gehen also neben dem Fußball noch zur Schule (Gymnasium, Berufskolleg), absolvieren eine Berufsausbildung oder studieren. Dazu zählen unter anderem Andreas Ludwig, Christoph Hemlein, Philipp Klingmann, Adam Jabiri, Dominik Kaiser, Dennis da Silva, Alexander Rosen, Tabe Nyenty, Robin Neupert oder René Vollath.
Beim 2:1 in der Hinrunde taten sich die Hoffenheimer am Nationalfeiertag relativ schwer. Mittlerweile hat die Gisdol-Elf jedoch seit knapp einem halben Jahr kein Spiel mehr verloren (zuletzt am 24. Oktober beim 0:1 in Kirchheim). Seither Phase gewann sie zwölf von 13 Partien, markierte 33:2 Tore, schraubte sich auf Platz eins und baute sich ein beruhigendes Polster auf. Trotz dieses Vorsprungs sollen die Punkte am Sonntag - wie bislang in allen 13 Saison-Heimspielen - in der Silbergasse bleiben.