B-Juniorinnen EnBW-Oberliga: SC Freiburg - 1899 Hoffenheim 2:1
Nach der unglücklichen 1:2-Niederlage am Sonntag in Freiburg setzt das Team dort auf seine Heimstärke. Zu Hause noch ohne Punktverlust reicht ein Sieg gegen die Württembergerinnen, um zumindest als Vizemeister zu der schon drei Tage später stattfindenden Süddeutschen nach Ulm zu fahren. Gewinnt 1899 mit zwei Toren Differenz hätte die Mannschaft ihren Meistertitel erneut verteidigt. In der Vorrunde der abgelaufenen Saison konnte der VfL Sindelfingen mit 3:1 bezwungen werden und Hoffe wird alles dran setzen, um diesen Erfolg zu wiederholen.
Bei der Niederlage in Freiburg wäre mehr drin gewesen - erst zwei Minuten vor dem Abpfiff konnte der SC den Siegtreffer erzielen und zumindest die Hoffnung auf den 2. Platz hochhalten.
Bereits nach knapp zehn Minuten stand es im Freiburger Schönbergstadion 1:0 für die Gastgeber. Freiburg agierte von Beginn an aggressiv und drückte auf den frühen Führungstreffer, der ihnen dann nach einem Eckball von der rechten Seite per Kopf auch gelang. Hoffenheim zeigte sich beeindruck und fand nur langsam ins Spiel. Die Freiburgerinnen ließen nur wenige Einschussmöglichkeiten in der eigenen Defensive zu. 1899 kam zwar zu Torraumsszenen, scheiterte jedoch spätestens an der Torhüterin des SCF. Entschlossen, das Spiel zu drehen gingen die Gäste von Hoffe in die zweite Halbzeit. Das Engagement wurde bereits nach vier Minuten belohnt. Jacqueline Claus setzte nach Assist durch Jennifer Schlee gekonnt durch und spielte sich im Strafraum frei - überlegt schoss sie unhaltbar links oben zum Ausgleich ein: 1:1 (44.). Das Spiel war wieder offen. Kein Team gab sich mit dem Remis zufrieden und so entwickelte sich mit fortschreitender Spieldauer ein offener Schlagabtausch. Lange blieb spannend, ob doch irgendwann ein Angriff belohnt werden und das Spiel zugunsten eines Teams entscheiden würde. Die Antwort gab es in der 78. Spielminute. Die weit aufgerückte Hoffener Defensive wurde durch einen schnellen Konter überspielt und ein strammer Schuss, unhaltbar an die Unterkante der Latte, besorgte den Endstand zum 2:1.
Für 1899 spielten: Martina Tufekovic, Jana Rippberger, Chiara Müller, Carolin Kraus, Svenja Lüdtke, Sophie Howard, Claire Savin, Tabea Rippberger, Jacqueline Claus, Selina Hünerfauth, Leonie Keilbach, Jennifer Schlee, Miriam del Brio, Burcu Emre, Maria Ansmann, Steffi Klug, Tamara Utz, Samira Maaß