U23 landet sechsten Zu-Null-Sieg in Serie
Das Team von Trainer Markus Gisdol nahm von Beginn an die Zügel in die Hand und ging bereits nach einer Viertelstunde in Führung. Kai Herdling hatte mit einem schönen Pass in die Tiefe die Freiberger Abseitsfalle ausgehebelt und Christoph Hemlein auf die Reise geschickt, und der Stürmer vollstreckte im Eins-gegen-Eins gegen SGV-Schlussmann Sven Burkhardt kaltschnäuzig. In der Folge ließen die Hoffenheimer allerdings gut ein halbes Dutzend Chancen aus, um mit dem 2:0 frühzeitig den Sack zuzumachen.
Freiberg stand 90 Minuten kompakt in der eigenen Hälfte und setzte auf Konter - doch die blieben aus, zumindest gab es für die Stuttgarter Vorstädter keine klare Torchance zu verzeichnen. Bis zur endgültigen Entscheidung mussten die Zuschauer im Dietmar-Hopp-Stadion allerdings bis kurz vor Schluss warten, als der kurz zuvor eingewechselte Younes Bahssou im Strafraum von hinten gefoult wurde und Kapitän Kai Herdling den fälligen Strafstoß sicher verwandelte (85.). Es war der Schlusspunkt in einer Partie, die die U23 zwar klar dominierte, es aber versäumte, das beruhigende 2:0 früher zu erzielen.
„Meine Mannschaft hat heute sehr geduldig gespielt, sich nicht hinten rauslocken lassen und die taktischen Vorgaben sehr gut umgesetzt", freute sich Gisdol. „Wir haben sechs Spiele in Folge gewonnen und sind Erster, da kann man nicht unzufrieden sein."
1899 Hoffenheim - SGV Freiberg 2:0 (1:0)
Hoffenheim: Grahl - Klingmann, Herdling, Jabiri (83. Kamavuaka), Kaiser, Nyenty, Hemlein (75. Bahssou), Kienast, Neupert, Ludwig (88. Alex), Rosen.
Freiberg: Burkhardt - Zimmermann, Asch, Grimmer, Franzen, Salopek, Schreiber, Bortel, Schwintjes (83. Müller), Avdiu (80. Acar), Hirning (83. Deligiannidis).
Tore: 1:0 Hemlein (15.), 2:0 Hemlein (85., Strafstoß). Zuschauer: 300. Schiedsrichter: Dominik Waldkirch (Stuttgart). Karten: Gelb für Hirning.

