Torwart-Sichtung mit „echten“ Hoffenheim-Trainern
Neben Rechner und Thier kümmerten sich Boris Neumann, Georg Reiser, Martin Spohrer und Andreas Kriehuber um die Jung-Keeper, die kaum erwarten konnten, dass es endlich losgeht. Nach einer kurzen Ansprache Rechners war noch der ein oder andere Toilettengang fällig - die Aufregung war schließlich groß.
Auf dem Platz waren die Jungs sofort bei der Sache. Eingeteilt in vier Gruppen führten die Trainer von Koordination und Fußtechnik über das Passspiel bis hin zu den Grundtechniken Fangen und Fallen verschiedene Übungen mit ihnen durch. Zwei Stunden dauerte das Programm und das Feedback der Eltern war sehr positiv. Sie hatten nicht damit gerechnet, dass sich so viele Trainer ihrer Kinder annehmen würden. Am Ende durften sie sich noch in einem Abschlussspielchen austoben und bekamen von Thier und Co. wertvolle Tipps mit auf den Weg, wo sie sich noch wie verbessern können. Diejenigen, die besonders positiv aufgefallen sind, werden zu weiteren Tests eingeladen. „Wir werden noch diese Woche die Info rausgeben, wer beim nächsten Mal wieder dabei ist", verspricht Rechner.
Am Nachmittag waren weitere 25 Torhüter der Jahrgänge 1991 bis '98 eingeladen. Dabei handelte es sich ausschließlich um Selbstbewerber bzw. gesichtete Spieler. Mit ihnen absolvierten die Trainer torwartspezifischere Einheiten. „Sowohl bei den ganz Jungen als auch bei den älteren Torhütern war der ein oder andere dabei, der unserem Team positiv aufgefallen ist und den wir mit Sicherheit nochmal einladen werden", so Rechner. „Die Qualität war besser als bei unserer letzten Veranstaltung dieser Art. Die Maßnahme hat sich gelohnt und hat allen Beteiligten großen Spaß gemacht."
Derartige Torwart-Sichtungstrainings wird es bei 1899 Hoffenheim auch in Zukunft geben. „Das kommende ist für Frühjahr 2010 geplant", sagt Rechner. Informationen werden rechtzeitig auf achtzehn99.de bekanntgegeben.

