Grenzenloser Ansturm auf die Tickets
Doch in den vergangenen 14 Monaten hatten Thorsten Baller und seine Ticketing-Abteilung um Nathalie Adoté und Sabine Schwarz-Wodopia alle Hände voll zu tun, den unzähligen Anfragen Herr zu werden. 14.000 Dauerkarten verkaufte man alleine für das Mannheimer Carl-Benz-Stadion, in dem der Herbstmeister von 2008 seine Hinrundenspiele austrug. „Der Andrang war grenzenlos", blickt Thorsten Baller zurück. „Alle Spiele waren mit Ausnahme vereinzelnder Gästekarten restlos ausverkauft."
Eine Entwicklung, die man sich in Reihen von 1899 nicht hätte erträumen lassen. Doch die scheinbar unerreichbare Zahl wurde nach dem Umzug in die Sinsheimer Rhein-Neckar-Arena noch einmal überboten. Bei der Marke von 20.000 Dauerkarten musste der Verkauf gestoppt werden, um den Fans noch ausreichend Einzelkarten anbieten zu können. „Wir sind mit einer Auslastung von über 70 Prozent Ligaspitze. Kein Verein hat mehr Dauerkarten prozentual auf die Stadionkapazität gerechnet verkauft", so Thorsten Baller.
Der Umzug in die Rhein-Neckar-Arena war für das achtzehn99-Ticketing-Team nochmals eine besondere Herausforderung. Aufgrund leichter Verzögerungen in der Bauphase/Bestuhlung konnte die Platzierung der Dauerkarten-Inhaber erst mit Verspätung vorgenommen werden. „Wir haben versucht alle Dauerkarteninhaber eins zu eins von Mannheim nach Sinsheim um zu platzieren, so dass sich der Kunde in der Rhein-Neckar-Arena im gewohnten Umfeld von Mannheim wiederfindet."
Auch die Mitgliederzahl ist seit dem Bundesligaaufstieg rapide in die Höhe geschnellt. Weit mehr als 4.500 Mitglieder zählt 1899 Hoffenheim mittlerweile. Ab dieser Saison werden bei ausgewählten Spielen die achtzehn99-Mitglieder bevorzugt, die wiederum rechtzeitig auf der neuen achtzehn99-Homepage angekündigt werden. „Das Spiel gegen den FC Bayern München wurde von Seiten der Mitglieder sehr gut angenommen. Hier hatten wir auch erstmalig den neuen Internetshop im Einsatz, in dem die Mitglieder ihre Tickets online bestellen konnten", sagt Thorsten Baller.
erschienen im achtzehn99-Stadionmagazin am 21.08.2009