U20 empfängt den SC Sand / U17 gastiert in Eppingen
U20
Mit vier siegreichen Spielen und dabei sechzehn geschossenen Toren im Rücken, empfängt die U20 der TSG Hoffenheim am kommenden Sonntag (4. Mai, 14:00 Uhr) die zweite Mannschaft des SC Sand auf dem Rasenplatz des VfB St. Leon. Im Hinspiel trat das Team von Cheftrainer Rico Weber zwar spielbestimmend auf, tat sich jedoch gegen einen kompakten und defensiv gut organisierten Gegner lange schwer, bevor es letztendlich einen knappen 2:1-Auswärtssieg einfahren konnte. „Wir haben den Anspruch, es diesmal weniger spannend zu machen“, blickt Weber auf das erneute Aufeinandertreffen voraus. Dafür müsse seine Mannschaft offensiv viel investieren, Dynamik aufbauen und Sand in der Defensive immer wieder zu Fehlern zwingen. „Gleichzeitig dürfen wir unsere Absicherung nicht vernachlässigen und müssen vor langen Bällen sowie Kontern gewarnt sein“ fordert er konsequentes Verteidigen.
Personell wird er ein weiteres Wochenende auf Vanessa Herre verzichten müssen, die nach überstandenen Knieproblemen mit einer Krankheit zu kämpfen hat. Am Prüfungstisch ist hingegen Napsugár Sinka gefordert, die aus diesem Grund bereits am Spieltag nach Ungarn reisen muss.
U17
Nach dem emotionalen Finaleinzug im DFB-Pokal muss sich die U17 am herannahenden Wochenende wieder auf den Ligaalltag konzentrieren. Am 22. Spieltag der Landesliga Rhein/Neckar tritt die Mannschaft von Cheftrainerin Carolin Schmank bei den C-Junioren vom VfB Eppingen an (Samstag, 3. Mai, 12:00 Uhr). „Ich glaube, wir sind durch das Spiel in einen gewissen Flow gekommen und wollen die Qualitäten, die wir im Pokal gezeigt haben, auch morgen auf den Platz bekommen“, möchte Schmank die Energie vom zurückliegenden Wochenende mit in die Liga nehmen. „Alle haben Bock, im Saisonendspurt nochmal richtig Gas zu geben!“ Im Hinspiel zeigte ihr Team eine konzentrierte Defensivleistung, war jedoch in der Vorwärtsbewegung wenig effektiv und kam über ein torloses Unentschieden nicht hinaus. „Ich erwarte erneut ein enges Spiel, in dem Kleinigkeiten entscheiden werden. Es ist wichtig, dass wir bei unserem Spiel bleiben und defensiv über die gesamte Dauer der Partie stabil stehen. Vorne wollen wir Nadelstiche setzen, sodass wir im Idealfall nur wenige Torchancen benötigen, um erfolgreich zu sein“, lässt sie sich ein wenig in ihren Matchplan blicken.
Für die Aufstellung steht ihr nahezu der gesamte Kader zur Verfügung. Fehlen werden lediglich die langzeitverletzte Hanna Blösch sowie Esther Melicharek, die mit der slowakischen Nationalmannschaft unterwegs ist.

