Dedes vor #SGETSG: „Im Hinspiel hat einiges gut funktioniert“
CHEFTRAINER THEODOROS DEDES ÜBER…
…seine Erwartungen an die Partie.
„Ich erwarte ein sehr ähnliches Spiel, wie es gegen Wolfsburg der Fall war. Die Eintracht ist ein Gegner, der um sehr viel spielt und gewinnen muss. Wie auch der VfL Wolfsburg bringen die Frankfurterinnen hohe Qualität mit, dementsprechend werden wir alles dafür tun müssen, um am Ende mit drei Punkten nach Hause zu gehen. Es war den Spielerinnen anzumerken, dass sie nach der Niederlage in Wolfsburg sehr geknickt waren. In Frankfurt wollen wir zeigen, dass wir diese abgehakt haben.“
…den kommenden Gegner.
„Frankfurt ist eine Mannschaft, die vor allem offensiv eine enorme Qualität hat und aus wenig sehr viel machen kann. Sie haben große Stärken in Umschaltmomenten und sind nicht leicht zu verteidigen, außerdem haben sie eine sehr schnell verschiebende Abwehrkette. Dadurch können sie sich erlauben, sehr viel zu rotieren und offen zu spielen. Es ist immer knifflig gegen sie, denn ihre Abläufe sind sehr eingespielt. Selbst wenn man weiß, was sie tun werden, ist es schwer, darauf zu reagieren.“
…seinen Matchplan gegen die Eintracht.
„Wir haben unter anderem nochmal einen Blick auf das Hinspiel geworfen. Dort hat einiges gut funktioniert, die beste Offensive der Liga hat gegen uns nur wenig kreiert. Wir wollen das Rückspiel zusätzlich mit mehr Ballkontrolle und einer besseren Linienbesetzung angehen, denn offensiv haben wir im Hinspiel nicht unser bestes Gesicht gezeigt. In der Rückrunde wissen wir jedoch: Wenn wir viele Spielerinnen in der Box haben und uns Chancen erspielen, werden die Tore fallen.“
...das Personal
„Wir können, abgesehen von den beiden langzeitverletzten Isabella Hartig und Martina Tufekovic, auf den nahezu vollständigen Kader zurückgreifen. Féli Delacauw ist nach überstandenen muskulären Problemen zurück, lediglich Sophie Lindner hat ein paar Probleme mit der Schulter und ist für die Partie fraglich.“
DIE BISHERIGEN DUELLE:
Die TSG wartet seit zwei Jahren auf Punkte gegen die Eintracht. In der Saison 2022/23 trennten sich die beiden Mannschaften zweimal mit einem 3:3-Unentschieden, seither gingen alle drei gespielten Begegnungen an Frankfurt. Bisher konnten die Hoffenheimerinnen nur auf eigenem Rasen gegen die Hessinnen gewinnen, der letzte von zwei Siegen stammt aus der Saison 2021/22.
DIE FORM DES GEGNERS:
Die Eintracht hat in diesem Jahr bislang nur gegen die in der Tabelle vor ihr platzierten Teams aus Wolfsburg und München verloren. Am vergangenen Spieltag setzten sich die Frankfurterinnen mit 4:0 gegen den 1. FC Köln durch und blieben damit dicht am zweiten Tabellenplatz dran.
VANESSA DIEHM ZU #SGETSG:
„Wir erwarten einen sehr routinierten Gegner, ein sehr eingespieltes Team. Für Frankfurt geht es noch um die Qualifikation zur Champions League, weshalb sie hochmotiviert in die Partie gehen werden. Die Duelle zwischen unseren beiden Mannschaften sind jedoch immer auf Augenhöhe. Wir wollen den Flow aus den zurückliegenden Spielen mitnehmen und die Punkte, die wir in Wolfsburg liegen gelassen haben, in Frankfurt holen. Als Mannschaft möchten wir die letzten beiden gemeinsamen Spiele nochmal genießen.“
WO KANN ICH DAS SPIEL SEHEN?
Die Partie gegen Eintracht Frankfurt wird live auf DAZN und Magenta Sport sowie im öffentlich-rechtlichen Fernsehen bei der ARD übertragen.
Daten & Fakten zum Spiel »

