U17: Start in die K.o.-Runde
16 Mannschaften sind noch übrig. An diesem Wochenende reduziert sich die Zahl auf acht. Wenn die TSG dazu gehören will, muss sie den FC Augsburg schlagen. „Wir sind guter Dinge“, sagt Ehmann. „Wir haben uns diese Woche gut vorbereitet und das ganze Jahr über konstant performt. Die Jungs sind individuell und als Gruppe auf einem sehr guten Weg – und wir wollen diese Saison natürlich krönen.“
Dem Anlass geschuldet wird die U17 nicht auf gewohntem Terrain – in der Akademie-Arena in Zuzenhausen – spielen, sondern ins Dietmar-Hopp-Stadion ausweichen. Für Ehmann eher Ansporn als Nachteil: „Wir freuen uns auf die Partie im Dietmar-Hopp-Stadion. Das ist für die Jungs ein besonderes Setting, das sie sich verdient haben und deshalb hoffe ich auch, dass sie die Atmosphäre dort genießen können und besonders motiviert sind.“
In der Vorrundenphase qualifizierte sich der FCA als Dritter für die Hauptrunde. Ein Last-Minute-Treffer im letzten Spiel beim VfB Stuttgart (2:2) sorgte dann dafür, dass die Fuggerstädter als Vierter gerade noch ins Achtelfinale reinrutschten. „Wir haben uns natürlich ausgiebig mit dem FCA beschäftigt“, sagt Ehmann. Die Stärken und Qualitäten der Augsburger sind erkannt. „Aber wir konzentrieren uns in erster Linie auf uns. Wenn wir unser Ding durchziehen, bin ich sehr zuversichtlich, dass wir uns durchsetzen werden.“
Zu den eigenen Zielen sagt Ehmann: „Ob wir zu den Favoriten gehören, sollen andere beurteilen. Bei uns darf jeder die größtmöglichen Ziele haben. Wichtig ist, dass wir die Ziele trotzdem von Woche zu Woche angehen und fokussiert bleiben.“
Die vier Gruppensieger der Hauptrunde – neben der TSG Hoffenheim sind das der 1.FC Köln, der alle zehn Hauptrundenspiele gewann, RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach – genießen im Achtelfinale Heimrecht. Es wird jeweils nur eine Begegnung ausgetragen – ohne Rückspiel.
Der Weg bis zum Finale wurde bereits ausgelost. Sollte sich die U17 der TSG am Samstag durchsetzen, muss sie am darauffolgenden Wochenende beim Sieger der Partie Borussia Mönchengladbach gegen Hertha BSC antreten. Gewinnt sie auch dieses Duell, genießt sie im Halbfinale (Paderborn, Wolfsburg, Stuttgart oder Mainz) und im Finale jeweils Heimrecht.
Ticket-Infos gibt es hier.
Die Paarungen im Überblick:
Borussia Mönchengladbach – Hertha BSC
TSG Hoffenheim – FC Augsburg
Borussia Dortmund – Hamburger SV
Bayern München – Karlsruher SC
SC Paderborn – VfL Wolfsburg
VfB Stuttgart – 1.FSV Mainz 05
RB Leipzig – 1.FC Magdeburg
1.FC Köln – 1.FC Nürnberg
Deutsche B-Junioren-Meisterschaft, Achtelfinale
TSG Hoffenheim – FC Augsburg
Samstag, 11 Uhr, Dietmar-Hopp-Stadion

