Aufstellung

Oliver Baumanns Zusammenstoß mit Carney Chukwuemeka am vergangenen Samstag hatte Folgen: Der TSG-Keeper zog sich eine Gehirnerschütterung zu und fehlte in Mönchengladbach, ihn vertrat Luca Philipp. Darüber hinaus nahm Christian Ilzer im Vergleich zum 2:3 gegen den BVB zwei weitere Änderungen vor: Stanley Nsoki begann anstelle von Kevin Akpoguma. Zudem spielte der zuletzt gelbgesperrte Tom Bischof für Dennis Geiger, der kurzfristig aufgrund einer Oberschenkelprellung ausfiel.

Ausgangslage

Die TSG ging mit 30 Punkten auf dem Konto als 15. in den Spieltag, die Borussia stand mit 44 Zählern auf Rang neun.

Szene des Spiels

Das 4:4 in der Nachspielzeit. Der späte Ausgleich der Gladbacher setzte dem verrückten Spiel die Krone auf – und entriss der TSG wichtige zwei Punkte.

Zahl des Spiels: 2

Nachdem in der gesamten Spielzeit keine einzige TSG-Ecke für ein Tor sorgte, durfte Hoffenheim sich in Mönchengladbach gleich zweimal belohnen: Das erste Tor fiel nach einer kurz ausgeführten Variante, das 4:3 durch Tabaković kam direkt in den Strafraum – der Standard war die dritte Torvorlage von Andrej Kramarić in diesem Spiel.

Ausblick

Die TSG eröffnet den 33. Spieltag, erneut geht es auf Reisen: Am Freitagabend (20:30 Uhr) steht die Partie beim VfL Wolfsburg auf dem Plan.

Schema

Aufstellungen

Borussia Mönchengladbach: Omlin – Scally, Itakura, Chiarodia (77. Lainer), Ullrich (82. Netz) – Reitz, Weigl (82. Sander) – Honorat (70. Cvancara), Stöger (82. Neuhaus), Hack – Kleindienst

TSG Hoffenheim: Philipp – Arthur Chaves, Østigård, Nsoki – Kadeřábek, Bischof, Stach, Touré (88. Becker) – Kramarić – Hložek (77. Tabaković), Bülter (90.+4 Akpoguma)

Tore: 1:0 Chiarodia (5.), 2:0 Reitz (32.), 2:1 Arthur Chaves (43.), 2:2 Bülter (54.), 3:2 Honorat (64.), 3:3 Hlozek (73.), 3:4 Tabakovic (81.), 4:4 Kleindienst (90.+1)

 

 

Der Spielfilm

5. Min.

Gladbach nutzt die erste Chance

Die TSG gerät früh in Rückstand. Honorat bringt die Ecke in den Sechzehner, dort kommt Chiarodia aus sieben Metern relativ unbedrängt zum Kopfball, Philipp ist chancenlos. 

12. Min.

Omlin verhindert den Ausgleich

Riesenparade von Jonas Omlin! Ein langer Ball von Östigard geht über die Kette und landet bei Kaderabek, der den Ball direkt in den Sechzehner bringt. Hlozek kommt dort zum Abschluss, doch der Gladbacher Torhüter fischt ihn aus dem Eck.

32. Min.

Gladbach erhöht

Schon Momente davor verhindert Philipp noch das 0:2, dann bekommt Reitz den Ball 30 Meter vor dem Tor, geht an sämtlichen Gegenspielern wie an Slalomstangen vorbei und überlupft dann auch noch Philipp.

43. Min.

Der Anschlusstreffer

Die TSG trifft nach einer Ecke: Der Ball wird kurzgespielt, Bischof schickt dann den überlaufenden Toure. Dessen flache Hereingabe findet Hlozek, der den Ball am Gegner vorbeilegt und abzieht. Omlin kann den Ball nur abklatschen lassen, Arthur Chaves reagiert am schnellsten und stochert den Ball über die Linie.

20250503 sap tsg hoffenheim galerie gladbach 10
54. Min.

Bülter gleicht aus

Die TSG ist wieder da! Bülter geht mit einem Übersteiger an seinem Gegner vorbei und trifft unhaltbar ins lange Eck.

20250503 sap tsg hoffenheim galerie gladbach 13
64. Min.

Erneuter Rückschlag

Das ist bitter: Kleindienst setzt sich an der Seitenlinie gegen Östigard durch und bringt den Ball in den Sechzehner. Dort tritt Stöger am Ball vorbei, der rollt aber weiter zu Honorat. Der Franzose bleibt eiskalt und sorgt für die erneute Gladbacher Führung.

74. Min.

Traumtor zum Ausgleich

Was für ein unfassbar schönes Tor! Hlozek kommt außerhalb des Sechzehners an den Ball, lässt noch einen Gladbacher aussteigen und knallt den Ball dann humorlos in den Winkel.

81. Min.

Hoffenheim führt!

Die TSG trifft nach einer direkten Ecke – das hat die gesamte Saison noch nicht funktioniert. Tabakovic köpft den Ball ins lange Eck.

 

20250503 sap tsg hoffenheim galerie gladbach 15
90 + 1. Min.

Doch noch der Ausgleich

Das ist alles so bitter: Eine Flanke von links landet auf dem Kopf von Kleindienst, der für Gladbach ausgleicht.

Daten & Fakten zum Spiel »

Seite Drucken nach oben