Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
MÄNNER
09.04.2023

Drei Punkte an Ostern: TSG bezwingt Schalke

Ganz wichtiger Sieg im Abstiegskampf: Die TSG Hoffenheim hat 2:0 (1:0) gegen den FC Schalke 04 gewonnen. In der ersten Hälfte ging die TSG nach einem wunderschönen Angriff über Christoph Baumgartner und Angeliño in Führung, weil Alex Kral ins eigene Tor traf (22.). Hoffenheim ließ jedoch weitere Chancen aus, so dass Schalke im Spiel blieb. In einer hektischen zweiten Hälfte erhöhte Ihlas Bebou vom Elfmeterpunkt auf 2:0 und sicherte damit den dritten Sieg nacheinander.

Aufstellung

Never change a winning team: Getreu diesem Motto ließ Cheftrainer Pellegrino Matarazzo seine Startelf im Vergleich zum 2:1-Sieg in Bremen unverändert.

Ausgangslage

Vor dem Spiel reiste der FC Schalke 04 als Tabellenletzter zur TSG Hoffenheim, die auf Rang 15 lag. Beide Klubs trennten vor Anpfiff vier Punkte.

Zahl des Spiels 420

Mit seinem Einsatz gegen den FC Schalke 04 springt Oliver Baumann unter die 50 Profis mit den meisten Einsätzen in der Bundesliga-Geschichte. Der Torwart der TSG Hoffenheim absolvierte bereits 420 Partien in der höchsten deutschen Spielklasse. Der 32-Jährige überholte durch den Einsatz gegen Schalke unter anderem Bundesliga-Legende Berti Vogts und kann in dieser Saison auch noch Franz Beckenbauer übertreffen (424). 289 der Spiele absolvierte Baumann im Trikot der TSG.

Szene des Spiels

Das 2:0: Christoph Baumgartner war nach einem Zweikampf von Maya Yoshida im Strafraum zu Fall gebracht wurden, so dass es Elfmeter für die TSG gab. Ihlas Bebou trat an und scheiterte zunächst an Ralf Fährmann, doch der Schalker Torwart hatte sich zu früh von der Linie bewegt, so dass der Strafstoß wiederholt wurde. Dieses Mal entschied sich Bebou für die linke Ecke und traf zum 2:0 für die TSG (70.).

Sprint des Spiels

Nach einem Eckball verlor die TSG den Ball am gegnerischen Strafraum, so dass Schalke eine gute Kontersituation in der 33. Minute hatte, doch Ihlas Bebou sprintete als Stürmer den gesamten Weg nach hinten und klärte gegen Rodrigo Zalazar. Die Zuschauer und Mitspieler feierten die Aktion mit Applaus. 

Ausblick

Am Samstag wartet auf die TSG Hoffenheim der Rekordmeister. Um 15:30 Uhr gastiert die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo beim FC Bayern München.

Schema

Aufstellungen

TSG Hoffenheim: Baumann – Vogt (46. Ozan Kabak), Brooks, Akpoguma – Kadeřábek, Geiger (64. Rudy), Angeliño – Kramarić (64. Bischof), Becker (90. +3 Stiller) – Baumgartner – Bebou (78. Tohumcu)

FC Schalke 04: Fährmann – Brunner, Yoshida, Matriciani, Ouwejan (36. Aydin) – Krauß (71. Latza), Kral – Zalazar (79. Drexler) – Skarke (76. Topp), Frey (71. Terodde), Bülter

Tore: 1:0 Kral (22./Eigentor), 2:0 Bebou (70./Foulelfmeter)

Der Spielfilm

1. Min.

Schalke trifft die Latte

Was für ein Auftakt der Schalker: Nach 30 Sekunden wird eine Flanke von rechts in der Mitte auf den zweiten Pfosten verlängert. Bülter kommt zum Abschluss, trifft aber nur die Latte.

20230409 sap tsg hoffenheim schalke1
2. Min.

Baumgartner mit der Doppelchance

Auf der anderen Seite hat Baumgartner zweimal die Chance, die TSG in Führung zu bringen. Bebou setzt sich rechts durch und legt von der Grundlinie ab auf Baumgartner, der den Ball aber nicht trifft. Im Anschluss setzt Angeliño nach und flankt in die Mitte, wo Baumgartner freistehend neben das Tor köpft.

20230409 sap tsg hoffenheim schalke2
20. Min.

Becker hat die Führung auf dem Fuß

Die nächste Kracherchance: Wieder setzt sich Bebou ganz stark auf der rechten Seite durch und legt dann in die Mitte. Becker steht relativ frei und kommt zum Abschluss, scheitert aber an der Fußabwehr von Fährmann.

22. Min.

Die Führung für die TSG

Die TSG geht verdient in Führung: Nach einem Traumangriff lupft Baumgartner den Ball in den Lauf von Angeliño, der scharf in die Mitte passt. Kral will klären und trifft dabei ins eigene Tor.

20230409 sap tsg hoffenheim schalke11
25. Min.

Yoshida trifft die Latte

Schalke beinahe mit der direkten Antwort. Nach einem Freistoß flankt Schalke den zweiten Ball rein. Yoshida kommt in der Mitte zum Kopfball, trifft aber nur den Pfosten.

32. Min.

Fährmann stark gegen Kramarić

Nach einem Einwurf ist Kramarić auf einmal frei vor Fährmann. Der Stürmer will den Torwart umkurven, aber der Schalker ist noch dran und verhindert mit der Hand das 2:0.

34. Min.

Krauß mit der starken Grätsche

Baumgartner spielt einen sensationellen Pass in den Lauf von Kramarić, der erneut auf Fährmann zuläuft, doch im letzten Moment grätscht Krauß dazwischen und blockt den Schuss.

20230409 sap tsg hoffenheim schalke14
70. Min.

Bebou erhöht für die TSG

IST DAS WICHTIG! Bebou tritt zum zweiten Mal zum Elfmeter, nachdem Fährmann sich beim ersten Versuch zu früh von der Linie bewegt hatte. Dieses Mal wählt er die linke Eck, verlädt Fährmann und trifft zum 2:0! Baumgartner war zuvor nach einem schönen Dribbling von Yoshida zu Fall gekommen. 

20230409 sap tsg hoffenheim schalke20
85. Min.

Bischof vergibt die Entscheidung

Das muss das 3:0 sein: Bischof erobert den Ball gegen Matriciani und läuft allein auf Fährmann zu. Der Abschluss des 17-Jährigen ist dann zu hektisch und fliegt deutlich übers Tor. Das wäre die Entscheidung gewesen.

Daten & Fakten zum Spiel »

Seite Drucken nach oben