TSG verliert gegen Leipzig
PERSONAL UND TAKTIK
Mit insgesamt sechs Wechseln gegenüber dem 3:1-Sieg in Hannover begann die TSG Hoffenheim das Heimspiel gegen RB Leipzig. Ins Tor kehrte Oliver Baumann zurück. Die Dreier-Abwehr wurde gebildet von Kevin Akpoguma, Justin Hoogma, der zu seinem Bundesliga-Debüt kam, und Stefan Posch. Als Außenverteidiger agierten Pavel Kaderabek und Nico Schulz. Im Mittelfeld nahm Florian Grillitsch die Sechser-Position ein, die offensiveren Rollen füllten Leonardo Bittencourt und Andrej Kramaric aus. Im Sturm spielten Adam Szalai und Ishak Belfodil, der erstmals in der Startelf stand. Gegenüber Hannover pausierten Gregor Kobel, Kevin Vogt (Oberschenkel-Prellung), Ermin Bicakcic (Wadenprobleme), Joshua Brenet, Reiss Nelson und Joelinton. In die Anfangsformation rückten Baumann, Hoogma, Posch, Schulz, Kramaric und Belfodil.
In der 57. Minute kam Kerim Demirbay für Bittencourt ins Spiel, Vincenzo Grifo ersetzte fünf Minuten später Grillitsch und den dritten Wechsel nahm Nagelsmann vor, indem er Joelinton für Szalai aufs Feld schickte. Nach dem 0:2 agierte das Team in einem 4-3-3, indem Hoogma nach links in die Abwehrkette rutschte.
SZENE DES SPIELS
Die 19. Minute: Erst scheiterte Grillitsch mit einem Direktschuss an RB-Torwart Gulasci, dann köpfte Belfodil wuchtig an die Latte, der Ball prallte auf die Torlinie. Die Torlinientechnologie belegte wenig später: Kein Tor. Schiedsrichter Deniz Aytekin hatte die Szene sofort korrekt erkannt. Mit der Führung im Rücken hätte die TSG etwas befreiter aufspielen können.
ZAHL DES SPIELS 9
Zwei Tore in der Partie erzielte Yussuf Povlsen. Der 24-Jährige mit der Rückennummer 9 wurde zum Matchwinner beim Leipziger Sieg gegen Hoffenheim.