Serie hält auch in Kassel
Personal und Taktik
Vier neue Spieler brachte TSG-Trainer Marco Wildersinn im Vergleich zum 2:1-Auswärtssieg bei Eintracht Trier unter der Woche. Im Tor rückte U19-Keeper Gregor Kobel für Jens Grahl in die Startelf, auf der linken Abwehrseite verteidigte Nico Rieble anstelle von Alexander Rossipal, im defensiven Mittelfeld ersetzte Russell Canouse Kapitän Marcus Mann und in der Dreier-Sturmreihe spielte Lucas Röser von Beginn an. Für ihn blieb Kingsley Schindler zunächst auf der Bank.
Vor Kobel bestand die Abwehrkette aus den beiden Innenverteidigern Leon Fesser und Benedikt Gimber sowie Jannik Dehm auf der rechten und Rieble auf der linken Seite. Vor Canouse auf der Sechser-Position bildeten Atik und Yannick Thermann das offensive Mittelfeld. Ganz vorne sorgten Toptorjäger Benjamin Trümner über links, Röser über rechts und Felix Lohkemper durch die Mitte für Torgefahr.
Die Szene des Spiels
Die Elfmeterszene zum 1:1 in der 71. Minute. Eine strittige Entscheidung, die nicht nur zum Ausgleich führte, sondern auch noch dafür sorgte, dass die TSG fortan zu zehnt auf dem Platz stand. Ein Comeback des jungen Teams wurde dadurch erschwert.
Die Zahl des Spiels
5 - Durch das Unentschieden verteidigt die TSG Tabellenplatz fünf, was das erklärte Ziel für die Begegnung in Kassel war. Dabei profitierte die Wildersinn-Truppe auch vom Unentschieden des sechstplatzierten 1.FC Saarbrücken.
Das Stenogramm
KSV Hessen Kassel - TSG 1899 Hoffenheim II 1:1 (0:1)
Kassel: Rauhut - Brandner, Schmik, Perrey, Becker, Dawid (82. Sattorov), Lemke, Evljuskin (68. Girth), Feigenspan, Comvalius, Pepic.
Hoffenheim: Kobel - Dehm, Fesser, Gimber, Rieble, Canouse, Thermann, Atik (84. Sessa), Röser (75. Mann), Lohkemper, Trümner (74. Schindler).
Tore: 0:1 Atik (36.), 1:1 Comvalius (71./Foulelfmeter). Zuschauer: 1172. Schiedsrichter: Thorsten Braun (Saarbrücken). Karten: Gelb-Rot für Gimber (70.); Gelb für Dawid / Fesser.