Markus Babbel: „Wir wollen nichts schönreden“
Der Trainer verlangt von der Mannschaft, mit Fokus, Konzentration und Mentalität die verlorenen Punkte auch gegen die vermeintlich schweren Gegner wieder einzuholen. Zu Leverkusen sagt Markus Babbel: „Sie haben ein sehr hohes Maß an Qualität, wir müssen sehr wachsam sein, weil sie individuell gut besetzt sind.“ Leverkusen liegt momentan auf Platz fünf mit nur zwei Punkten Rückstand auf Platz zwei.
Auch Manager Andreas Müller fordert Überzeugung durch Qualität: „Die Mannschaft geht Woche für Woche top eingestellt in die Spiele. Wir haben Vertrauen in die Truppe, aber Konstanz ist die Folge harter Arbeit, die Mannschaft muss auf dem Platz zeigen was sie kann.“ Müller hofft auf wieder zunehmende Unterstützung der Fans: „Natürlich ist ein nicht ausgelastetes Stadion ein wirtschaftlicher Faktor. Vielmehr aber ist es für die Mannschaft schmerzhaft, wenn anstatt 30.000 nur 20.000 Zuschauer im Stadion sind. Aber die Mannschaft selbst steht in der Pflicht, die Leute mit leidenschaftlichem und erfolgreichem Fußball ins Stadion zurück zu holen.“
Personell plagen die TSG einige Probleme. Chris (Muskelfaserriss)befindet sich noch im Aufbautraining und neben Jannik Vestergaard (Außenbandriss) und Stefan Thesker (Knochenödem) fehlt auch Filip Malbasic, der sich im Testspiel eine Stauchung des Wirbelgelenks zuzog. Fraglich sind noch Eren Derdiyok und Sven Schipplock, die mit Adduktorenproblemen kämpften, jedoch am Freitag wieder am Mannschaftstraining teilnehmen konnten. Dafür steht Marvin Compper nach seiner gelb-roten Karte wieder zur Verfügung.