Harttgen und Baumann zu Gast in der achtzehn99 AKADEMIE
In Begleitung von Frank Baumann (Bild rechts) - ebenfalls Ex-Werder-Profi und mittlerweile Assistent von Manager Klaus Allofs - stellte Harttgen (Bild links) die Ergebnisse seiner Studie vor, die in Zusammenarbeit mit dem Verein, der Uni Bremen und dem DFB erarbeitet wurde und spannende Aspekte hervorgebracht hat. Für seine „empirischen Grundlagen zur komplexen Talent- und Gesundheitsförderung" befragte Harttgen Jugendspieler der U15 bis U19 mehrerer Erst- und Zweitligisten, darunter auch von 1899 Hoffenheim.
Die Ergebnisse dieser Studie lieferte Zahlen über schulische Ausbildung, Erwartungshaltungen, Belastungen, Ängste und vieles mehr. Aus seinen Untersuchungsergebnissen leitete Harttgen persönlichkeitsbildende Maßnahmen und Trainingseinheiten ab, die er den Hoffenheimer Trainern erläuterte.
„Wir stehen mit den Bremern schon seit längerem in einem engen Austausch und haben noch lange nach der Präsentation intensiv mit Uwe Harttgen und Frank Baumann diskutiert", zog Bernhard Peters ein rundum zufriedenes Fazit des Bremer Besuchs.
Zur Person
Uwe Harttgen, Jahrgang 1964, war von 1989 bis 1998 Bundesliga-Profi bei Werder Bremen und Hannover 96. Zu seinen größten Erfolgen gehören die Deutsche Meisterschaft 1993 und zwei DFB-Pokal-Siege. Nach seiner aktiven Laufbahn studierte er Psychologie und arbeitet nun an seiner Doktorarbeit. Harttgen ist zudem Direktor des Nachwuchsleistungszentrums von Werder Bremen.